SCHMIDT, Hugo: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Personenhinweis|SCHMIDT|Schmidt (Familienname)}} <nowiki>*</nowiki>4.10.1904 in Zgierz / † 15.5.1971 in Alton, Il., USA<br> seinen zweiten Vornamen Karl ließ er ...) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
− | <nowiki>*</nowiki>4.10.1904 in Zgierz / † 15.5.1971 in Alton, Il., USA<br> | + | <nowiki>*</nowiki> 4.(6.<ref name=hvwhiko>{{HVWArchiv-Hiko|Schmidt, Hugo Karl|07.05.1950}}</ref>)10.1904 in Zgierz / † 15.5.1971 in Alton, Il., USA<br> |
seinen zweiten Vornamen Karl ließ er oft weg, um mit dem gleichnamigen Pastor nicht verwechselt zu werden.<br> | seinen zweiten Vornamen Karl ließ er oft weg, um mit dem gleichnamigen Pastor nicht verwechselt zu werden.<br> | ||
− | Ehefrau stammt aus Lodz, Polen | + | Ehefrau stammt aus Lodz, Polen<ref name=hvw>Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]</ref><br> |
+ | Sohn von SCHMIDT, Wilhelm und WENDT, Anna<br> | ||
− | + | oo 28.1.1928 in [[Luzk|Luck]] mit JANKOWSKI, Wanda Eugenia * 10.9.1902 in Lodz<br> | |
+ | Tochter von JANKOWSKI, Juljusz und IZRAEL, Emilie<br> | ||
+ | |||
+ | Kinder: Eleonore (*1929), Waldemar (*1932)<ref name=hvwhiko/> | ||
− | |||
+ | '''Zur Person:''' | ||
− | + | um 1928-1931 Kantor und Lehrer in Wolhynien, war als polnischer Soldat in [[Luzk]]<ref name=hvw/> | |
− | ''' | + | '''Quellen:''' |
− | |||
+ | <references/> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{PersonenFusszeile|Sch}} |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2010, 14:37 Uhr
* 4.(6.<ref name=hvwhiko>Unterlagen Schmidt, Hugo Karl vom 07.05.1950 im Schriftverkehr des Hilfskomitees der Ev.-Luth. Deutschen aus Polen e.V. (im Archivbestand Historischer Verein Wolhynien e.V.)</ref>)10.1904 in Zgierz / † 15.5.1971 in Alton, Il., USA
seinen zweiten Vornamen Karl ließ er oft weg, um mit dem gleichnamigen Pastor nicht verwechselt zu werden.
Ehefrau stammt aus Lodz, Polen<ref name=hvw>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref>
Sohn von SCHMIDT, Wilhelm und WENDT, Anna
oo 28.1.1928 in Luck mit JANKOWSKI, Wanda Eugenia * 10.9.1902 in Lodz
Tochter von JANKOWSKI, Juljusz und IZRAEL, Emilie
Kinder: Eleonore (*1929), Waldemar (*1932)<ref name=hvwhiko/>
Zur Person:
um 1928-1931 Kantor und Lehrer in Wolhynien, war als polnischer Soldat in Luzk<ref name=hvw/>
Quellen:
<references/>