MICHELIS, Julius Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <nowiki>*</nowiki> ca. 1872 in Woitzechow, | + | <nowiki>*</nowiki> ca. 1872 in Woitzechow, Gouv. Lublin; ''luth.''<ref name=heirat/><br> |
− | Sohn von MICHELIS | + | Sohn von Ludowik MICHELIS und Marianna FURTOK<br> |
− | oo am 5.5.1892 in | + | oo am 5.5.1892 in Roshischtsche mit Pauline SCHULER * ca. 1874 in Hermanow, Gouv. Warschau; ''luth.''<ref name=heirat/><br> |
− | Tochter von SCHULER | + | Tochter von Christoph SCHULER und Salome OSWALD |
+ | ====Zur Person==== | ||
+ | um 1892 Kantor in der Kolonie Sabara, Ujesd Luzk.<ref name=heirat>{{KB-Roz}} 1892 Heiraten, S. 40, Nr. 119</ref> | ||
− | + | ====Anmerkungen und Quellen==== | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<references /> | <references /> | ||
{{PersonenFusszeile|M}} | {{PersonenFusszeile|M}} | ||
+ | [[Kategorie:Kantor]] | ||
+ | [[Kategorie:Sabara]] |
Aktuelle Version vom 13. November 2020, 10:52 Uhr
* ca. 1872 in Woitzechow, Gouv. Lublin; luth.<ref name=heirat/>
Sohn von Ludowik MICHELIS und Marianna FURTOK
oo am 5.5.1892 in Roshischtsche mit Pauline SCHULER * ca. 1874 in Hermanow, Gouv. Warschau; luth.<ref name=heirat/>
Tochter von Christoph SCHULER und Salome OSWALD
Zur Person
um 1892 Kantor in der Kolonie Sabara, Ujesd Luzk.<ref name=heirat>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1892 Heiraten, S. 40, Nr. 119</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references />