LIPSKI, Max: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
'''Tuczyn'''. (Nachrichten aus den Gemeinden) ... Heute können wir mitteilen, daß das Konsistorium auf den persönlichen Wunsch des Herrn Pastors Lipski davon abgesehen hat. Als Kandidat meldete sich Herr Pastor Vikar [[FUHR, Jakob]] aus Stanislau in Galizien."
 
'''Tuczyn'''. (Nachrichten aus den Gemeinden) ... Heute können wir mitteilen, daß das Konsistorium auf den persönlichen Wunsch des Herrn Pastors Lipski davon abgesehen hat. Als Kandidat meldete sich Herr Pastor Vikar [[FUHR, Jakob]] aus Stanislau in Galizien."
 
<ref>''Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", {{WB|1931|95}}''</ref>
 
<ref>''Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", {{WB|1931|95}}''</ref>
 
 
'''Forscherkontakt:'''
 
  
  

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2009, 20:51 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname LIPSKI ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Lipski (Familienname).


Zur Person:

Tuczyn. (Pastorenwechsel) Der bisherige Seelsorger der Gemeinde, Pastor KRUSCHE, Ernst Waldemar, ist von der Gemeinde Rypin in Kongreßpolen gewählt worden und wird im Februar das Kirchspiel verlassen. Anstelle des scheidenden Pastor Krusche ist vom Konsistorium in Warschau Herr Pastor Max Lipski, der bisherige Vikar in Warschau, nach Tuczyn bestimmt worden." <ref>Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", in Wolhynischer Bote, Ausgabe 1931, S. 48</ref>


Tuczyn. (Nachrichten aus den Gemeinden) ... Heute können wir mitteilen, daß das Konsistorium auf den persönlichen Wunsch des Herrn Pastors Lipski davon abgesehen hat. Als Kandidat meldete sich Herr Pastor Vikar FUHR, Jakob aus Stanislau in Galizien." <ref>Artikel "Wolhynien. Nachrichten aus den Gemeinden", in Wolhynischer Bote, Ausgabe 1931, S. 95</ref>


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / L