LANGE, Gustav: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: Umzug)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|LANGE|Lange (Familienname)}}
+
{{Personenhinweis|LANGE|Lange (Familienname)}}<br>
  
 +
<nowiki>*</nowiki> 12.4.1909 Ozorkow / † 29.4.1980<ref name=HB4-79>{{Heimatbote|4/1979|11}}</ref><ref name=HB7-80>{{Heimatbote|7/1980|14}}</ref><br>
 +
oo mit Hilde SCHRADE<ref name=HB7-80/>
  
'''Zur Person:'''
+
====Zur Person====
 +
1936-1937 Lehrer in der Privatschule des evang. Kantorats Honczarycha, Post Bozkiewicze, ev.-augsb. [[Evangelisch-lutherisches_Kirchspiel_Rowno|Kirchspiel Rowno]], Qualifikation: Lehrerseminar Lodz.<ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1938|151f}}</ref><br>
 +
ab 1937 Lehrer in Gliniszcze.<ref>[[JAHNS, Arnold]] ''Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939'' {{WH|1|130}}</ref>
  
1936-1937 Lehrer in der Privatschule des evang. Kantorats Gonczarycha, Post Bozkiewicze, ev.-augsb. Kirchspiel Rowno, Qualifikation: Lehrerseminar Lodz - ''lt. WVK 1936, 1938''
+
====Anmerkungen und Quellen====
 +
<references />
  
ab 1937 Lehrer in Gliniszcze - ''lt. Jahns''
 
  
 
+
{{PersonenFusszeile|L}}
'''Forscherkontakt:'''
+
[[Kategorie:Lehrer]]
 
+
[[Kategorie:Lehrerseminar Lodz]]
 
+
[[Kategorie:Gliniszcze]]
'''Quellen:'''
+
[[Kategorie:Honczarycha]]
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}''
 
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", {{WH|1|130}}''
 
 
 
 
 
----
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_L|L]]
 
----
 
 
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Aktuelle Version vom 10. September 2021, 09:30 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname LANGE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Lange (Familienname).

* 12.4.1909 Ozorkow / † 29.4.1980<ref name=HB4-79>Heimatbote, Ausgabe 4/1979, S. 11</ref><ref name=HB7-80>Heimatbote, Ausgabe 7/1980, S. 14</ref>
oo mit Hilde SCHRADE<ref name=HB7-80/>

Zur Person

1936-1937 Lehrer in der Privatschule des evang. Kantorats Honczarycha, Post Bozkiewicze, ev.-augsb. Kirchspiel Rowno, Qualifikation: Lehrerseminar Lodz.<ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>
ab 1937 Lehrer in Gliniszcze.<ref>JAHNS, Arnold Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939 in Wolhynische Hefte Folge 1, S. 130</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / L