Konsistorium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: xxx '''Quelle:''' * ''xx'' ---- VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe ----) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | <b>Konsistorium</b> oder <b>Consistorium</b> | |
| + | |||
| + | 1. In der <b>katholischen Kirche</b> die öffentliche, halböffentliche oder geheime Vollversammlung der Kardinäle. | ||
| + | |||
| + | 2. In der <b>evangelisch-lutherischen Kirche</b> das aus Theologen und Juristen zusammengesetzte Gremium, das die landesherrliche Kirchenaufsicht im staatlichen Auftrag zu vollziehen hatte, seit 1918 eine rein kirchliche Behörde. | ||
'''Quelle:''' | '''Quelle:''' | ||
| − | * '' | + | * ''Stemberger, "2000 Jahre Christentum - Illustrierte Kirchengeschichte in Farbe", Erlangen 1989'' |
Version vom 30. Oktober 2007, 14:05 Uhr
Konsistorium oder Consistorium
1. In der katholischen Kirche die öffentliche, halböffentliche oder geheime Vollversammlung der Kardinäle.
2. In der evangelisch-lutherischen Kirche das aus Theologen und Juristen zusammengesetzte Gremium, das die landesherrliche Kirchenaufsicht im staatlichen Auftrag zu vollziehen hatte, seit 1918 eine rein kirchliche Behörde.
Quelle:
- Stemberger, "2000 Jahre Christentum - Illustrierte Kirchengeschichte in Farbe", Erlangen 1989
VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe