HIRSCH, Paul Ottokar Theodor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
'''Quellen:'''
 
'''Quellen:'''
 +
* ''AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S. '' <!-- Seitenzahl ergänzen -->
 
* ''[[HENNIG, Martin]] "Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit", Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S.114''
 
* ''[[HENNIG, Martin]] "Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit", Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S.114''
 
* ''[[KNEIFEL, Eduard]] "Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen", Selbstverlag des Verfassers, Eging 1965, S.224''
 
* ''[[KNEIFEL, Eduard]] "Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen", Selbstverlag des Verfassers, Eging 1965, S.224''

Version vom 21. November 2007, 05:35 Uhr

* 1847 / † 1902


Zur Person:

Studium in Dorpat - lt. Hennig
1872–1879 Pastor im evang.-luth. Kirchspiel Rozyszcze - lt. Kneifel, Schmidt


Forscherkontakt:


Quellen:

  • AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S.
  • HENNIG, Martin "Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit", Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S.114
  • KNEIFEL, Eduard "Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen", Selbstverlag des Verfassers, Eging 1965, S.224
  • SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / H