BEERBAUM, Johann Christian: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | oo mit Anna Caroline, ''beide luth.'' | + | oo mit SCHÜTZ, Anna Caroline, ''beide luth.'' |
'''Zur Person:''' | '''Zur Person:''' | ||
+ | 1872 Lehrer, wohnt in Antonowka, Kreis Wladimir - ''lt. KB 1872''<br> | ||
1875 Lehrer, wohnt in Papieluwka - ''lt. KB 1875''<br> | 1875 Lehrer, wohnt in Papieluwka - ''lt. KB 1875''<br> | ||
1877 Lehrer, wohnt in Elinow - ''lt. KB 1877'' | 1877 Lehrer, wohnt in Elinow - ''lt. KB 1877'' | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
'''Quellen:''' | '''Quellen:''' | ||
+ | * ''KB Rozyszcze, Heiraten 1872, S. 297/298, Nr. 64: Sohn Christian Friedrich (*1849) & BRACHMANN, Christina am 04.10.1872 im Bethaus zu Vicentow (Wincentow)'' | ||
* ''KB Rozyszcze, Konfi. 1875, S.245: Sohn Christian am 10.2.1875 in Antonowka, Kr. Wladimir; *1859 in Chodziesen, Reg.Bez. Bromberg'' | * ''KB Rozyszcze, Konfi. 1875, S.245: Sohn Christian am 10.2.1875 in Antonowka, Kr. Wladimir; *1859 in Chodziesen, Reg.Bez. Bromberg'' | ||
* ''KB Rozyszcze, Konfi. 1877, S.39: Tochter Pauline am 1.6.1877 in Helenow; *1861 Stadt Rudzyn, Kr. Chodziesen, Preussen'' | * ''KB Rozyszcze, Konfi. 1877, S.39: Tochter Pauline am 1.6.1877 in Helenow; *1861 Stadt Rudzyn, Kr. Chodziesen, Preussen'' |
Version vom 29. November 2007, 15:41 Uhr
oo mit SCHÜTZ, Anna Caroline, beide luth.
Zur Person:
1872 Lehrer, wohnt in Antonowka, Kreis Wladimir - lt. KB 1872
1875 Lehrer, wohnt in Papieluwka - lt. KB 1875
1877 Lehrer, wohnt in Elinow - lt. KB 1877
Forscherkontakt:
Quellen:
- KB Rozyszcze, Heiraten 1872, S. 297/298, Nr. 64: Sohn Christian Friedrich (*1849) & BRACHMANN, Christina am 04.10.1872 im Bethaus zu Vicentow (Wincentow)
- KB Rozyszcze, Konfi. 1875, S.245: Sohn Christian am 10.2.1875 in Antonowka, Kr. Wladimir; *1859 in Chodziesen, Reg.Bez. Bromberg
- KB Rozyszcze, Konfi. 1877, S.39: Tochter Pauline am 1.6.1877 in Helenow; *1861 Stadt Rudzyn, Kr. Chodziesen, Preussen
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / B