Arndt (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
* [[ARNDT, Julius Samuel]] - Landwirt, Tuchfabrikant, Immobilienkaufmann (*1827)
 
* [[ARNDT, Julius Samuel]] - Landwirt, Tuchfabrikant, Immobilienkaufmann (*1827)
:* [[ARNDT, Julius Gottlieb]] - um 1905 Dampfmühlenbesitzer  
+
:* [[ARNDT, Julius Gottlieb]] - um 1905 Dampfmühlenbesitzer (*1859)
 
::* Familie ARNDT, Alexander (*1899) und STEBNER, Wanda (*1908 †1941)
 
::* Familie ARNDT, Alexander (*1899) und STEBNER, Wanda (*1908 †1941)
 
:::* [[ARNDT, Nikolaus]] - Historiker, langjähriger Vorsitzender [[Historischer Verein Wolhynien e.V.]] (*1928 †2016)
 
:::* [[ARNDT, Nikolaus]] - Historiker, langjähriger Vorsitzender [[Historischer Verein Wolhynien e.V.]] (*1928 †2016)
 +
:* [[ARNDT, Karl Samuel]] - Jurist, Naturwissenschaftler, Landwirt (*1877)
  
  
Zeile 20: Zeile 21:
 
* Familie ARNDT, Michael (*1859) und SCHMIDTKE, Justine (*1865)
 
* Familie ARNDT, Michael (*1859) und SCHMIDTKE, Justine (*1865)
 
:* [[ARNDT, Eduard (Zalanka)|ARNDT, Eduard]] - ev.-luth. Kantor 1934 in Kamionka, 1936-1938 in Zalanka / Zelanka, Ksp. Tuczyn (*1902)
 
:* [[ARNDT, Eduard (Zalanka)|ARNDT, Eduard]] - ev.-luth. Kantor 1934 in Kamionka, 1936-1938 in Zalanka / Zelanka, Ksp. Tuczyn (*1902)
 +
 +
 +
* Familie ARNDT, Ferdinand und HEIDEMANN, Theresie
 +
:* [[ARNDT, August]] - um 1893-1915 Küster, Lehrer in Amelin, Kamenka und Kuty Zalesie (*1858 †1916)
 +
::* [[ARNDT, Erwin]] - in den 1920er und 1930er Jahren Fleischer in Grudy oder Rudenka (*1895)
  
  
 
* [[ARNDT1|ARNDT]] - um 1929 Kantor in Dombrowo, Kreis Horochow
 
* [[ARNDT1|ARNDT]] - um 1929 Kantor in Dombrowo, Kreis Horochow
 
* [[ARNDT, Adalbert]] - um 1938 Lehrer und Kantor in Radomle-Stanislawowka, pow. Kowel
 
* [[ARNDT, Adalbert]] - um 1938 Lehrer und Kantor in Radomle-Stanislawowka, pow. Kowel
* [[ARNDT, August]] - um 1893-1915 Küster, Lehrer in Amelin, Kamenka und Kuty Zalesie (*1858 †1916)
 
 
 
* [[ARNDT, Eduard (Międzyrzecz)]] - Fleischereibetreiber in Międzyrzecz bei Korist (*1902)
 
* [[ARNDT, Eduard (Międzyrzecz)]] - Fleischereibetreiber in Międzyrzecz bei Korist (*1902)
 
* [[ARNDT, Emil]] - um 1936-1938 ev.-luth. Kantor in Ludmilpol, Ksp. Wladimir-Wolhynsk
 
* [[ARNDT, Emil]] - um 1936-1938 ev.-luth. Kantor in Ludmilpol, Ksp. Wladimir-Wolhynsk
Zeile 35: Zeile 39:
 
* [[ARNDT, Friedrich August]] - um 1882 Lehrer in Lidowka
 
* [[ARNDT, Friedrich August]] - um 1882 Lehrer in Lidowka
 
* [[ARNDT, Gustav]] - um 1936-1938 ev.-luth. Kantor
 
* [[ARNDT, Gustav]] - um 1936-1938 ev.-luth. Kantor
 +
* [[ARNDT, Gustav (Kostopol)]] - in den 1930er Jahren Schmied in Kostopol (*1910)
 
* [[ARNDT, J.]] - Kantor und Lehrer
 
* [[ARNDT, J.]] - Kantor und Lehrer
 
* [[ARNDT, Johann]] - Landwirt, Landespolitiker (*1867)
 
* [[ARNDT, Johann]] - Landwirt, Landespolitiker (*1867)
 
* [[ARNDT, Johann1|ARNDT, Johann]] - vor 1915 Imker  
 
* [[ARNDT, Johann1|ARNDT, Johann]] - vor 1915 Imker  
 
* [[ARNDT, Johann2|ARNDT, Johann]] - Tuchfabrikant in Rozyszcze (*1816 †1864)
 
* [[ARNDT, Johann2|ARNDT, Johann]] - Tuchfabrikant in Rozyszcze (*1816 †1864)
* [[ARNDT, Karl]] - Jurist, Naturwissenschaftler, Landwirt (*1877)
 
 
* [[ARNDT, Leo-Felix]] - um 1933 betreibt eine Fleischerei in Tutschin (*1904)
 
* [[ARNDT, Leo-Felix]] - um 1933 betreibt eine Fleischerei in Tutschin (*1904)
 
* [[ARNDT, M.]] - Lehrer im Kloster Teofilpol
 
* [[ARNDT, M.]] - Lehrer im Kloster Teofilpol

Aktuelle Version vom 9. September 2021, 08:04 Uhr

Disambig gray90.JPG
Diese Erklärungsseite dient als Kurzüberblick. Der Familienname wird in mehreren Artikeln genannt. Möglicherweise sind die Personen miteinander verwandt.


  • ARNDT, Michael - um 1850 Tuchmachermeister in Tutschin und seine Söhne
  • ARNDT, Friedrich - um 1849-1861 Tuchmachermeister in Tutschin, um 1878 Landwirt in Jutschin (*1826)
  • ARNDT, Johann August - um 1862-1871 Tuchmacher und 1875-1884 Fleischer in Tutschin (*1844) und sein Sohn
  • ARNDT, Emil Michael - Fleischermeister in Tutschin und Rowno, Innungsobermeister (*1875 †1935)


  • Familie ARNDT, Alexander (*1899) und STEBNER, Wanda (*1908 †1941)


  • Familie ARNDT, Reinhold (*1862) und FRITZ, Anna (*1868)


  • Familie ARNDT, Michael (*1859) und SCHMIDTKE, Justine (*1865)
  • ARNDT, Eduard - ev.-luth. Kantor 1934 in Kamionka, 1936-1938 in Zalanka / Zelanka, Ksp. Tuczyn (*1902)


  • Familie ARNDT, Ferdinand und HEIDEMANN, Theresie
  • ARNDT, August - um 1893-1915 Küster, Lehrer in Amelin, Kamenka und Kuty Zalesie (*1858 †1916)
  • ARNDT, Erwin - in den 1920er und 1930er Jahren Fleischer in Grudy oder Rudenka (*1895)




VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / A

Kgpg identity.png
Übersichtsseiten für Familiennamen und Personenartikel.