MANDZELOWSKI, Joseph: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <nowiki>*</nowiki> 11.2.1843 / ord. 11.7.1869<ref name=laa>{{Laaland|104f}}</ref> | |
− | + | ====Zur Person==== | |
+ | 1888 Pastor in der ev.-reformierten Gemeinde Niepokojczyce, Ujesd Kobryn, Gouvernement Grodno; betreut in dieser Zeit die Gemeinden in Rasna (Gouv. Grodno) und die Filialgemeinden in Czeski Boratyn bei der Stadt Luzk und in Kupiczewo bei der Stadt Wladimir-Wolynsk (beide Gouv. Wolhynien)<ref name=laa/> | ||
+ | vor 1889 ev.-reformierter Pastor aus Niepokojczyce, Ujesd Kobryn und auch im ev.-luth. [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Kowel|Kantorat Kowel]] tätig.<ref>{{schmidt|70ff}}</ref> Kowel wird 1937 zum eigenständigen Kirchspiel. | ||
− | + | ====Anmerkungen und Quellen==== | |
+ | <references/> | ||
− | |||
− | |||
− | + | {{PersonenFusszeile|M}} | |
− | + | [[Kategorie:Pastor (Reformiert)]] | |
− | + | [[Kategorie:Evangelisch-Reformierte Kirche]] | |
− | + | [[Kategorie:Kowel]] | |
− | |||
− | [[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2020, 17:06 Uhr
* 11.2.1843 / ord. 11.7.1869<ref name=laa>LAALAND, Cornelius Personalstatus der Evangelisch-Lutherischen und Evangelisch-Reformierten Kirche in Russland, St. Petersburg 1888, S. 104f</ref>
Zur Person
1888 Pastor in der ev.-reformierten Gemeinde Niepokojczyce, Ujesd Kobryn, Gouvernement Grodno; betreut in dieser Zeit die Gemeinden in Rasna (Gouv. Grodno) und die Filialgemeinden in Czeski Boratyn bei der Stadt Luzk und in Kupiczewo bei der Stadt Wladimir-Wolynsk (beide Gouv. Wolhynien)<ref name=laa/>
vor 1889 ev.-reformierter Pastor aus Niepokojczyce, Ujesd Kobryn und auch im ev.-luth. Kantorat Kowel tätig.<ref>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref> Kowel wird 1937 zum eigenständigen Kirchspiel.
Anmerkungen und Quellen
<references/>