NEUMANN, Daniel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (3 Versionen)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
'''Zur Person:'''
+
<nowiki>*</nowiki> 3.9.1885 in Wincentow-Beresk / † 16.9.1967 Northeim<br>
 +
Sohn von Samuel NEUMANN und Rosine HOHM<ref name=taufe>{{KB-Roz}} 1885 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2010/pages/PL_1_439_10_0344.htm S. 343, Nr. 939]: Daniel * 3.9. ~ 4.9.1885 in Wincentow-Beresk vom Lehrer [[KRÜGER,_Andreas|A. Krüger]]; Taufpaten Daniel Brachmann, Justine Neumann</ref><ref name=HB>{{Heimatbote|9/1957|10}}</ref><ref name=jordan>{{JordanLettland|29}}</ref>
  
1936-1938 Kantor im Kantorat von Rozaniec, gm. Poddebce pow. Luck, ev.-augsb. Kirchspiel [[Luzk]], Qualifikation: Landwirt - ''lt. WVK 1936, 1938''
+
====Zur Person====
 +
Als Lehrer in Lettland tätig.<ref name=jordan/><br>
 +
1936-1938 Kantor im Kantorat von Rozaniec / Roshanetz, gm. Poddebce pow. Luck, ev.-augsb. [[Evangelisch-lutherisches_Kirchspiel_Luzk|Kirchspiel Luzk]], Qualifikation: Landwirt.<ref name=HB/><ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>''Verzeichnis der Kantorate'' {{WVK|1938|151f}}</ref>
  
 +
====Anmerkungen und Quellen====
 +
<references/>
  
'''Forscherkontakt:'''
 
  
 
+
{{PersonenFusszeile|N}}
'''Quellen:'''
+
[[Kategorie:Kantor]]
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}''
+
[[Kategorie:Roshanetz]]
* ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}''
 
 
 
 
 
----
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_N|N]]
 
----
 
 
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Aktuelle Version vom 13. November 2019, 19:01 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname NEUMANN ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Neumann (Familienname).


* 3.9.1885 in Wincentow-Beresk / † 16.9.1967 Northeim
Sohn von Samuel NEUMANN und Rosine HOHM<ref name=taufe>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1885 Geburten/Taufen, S. 343, Nr. 939: Daniel * 3.9. ~ 4.9.1885 in Wincentow-Beresk vom Lehrer A. Krüger; Taufpaten Daniel Brachmann, Justine Neumann</ref><ref name=HB>Heimatbote, Ausgabe 9/1957, S. 10</ref><ref name=jordan>JORDAN, Rotraut, geb. SCHLAU Die Lehrkräfte an den deutschen Schulen Lettlands 1919 – 1939; darin Teil II: Lettland, Hamburg 1997; S. 29</ref>

Zur Person

Als Lehrer in Lettland tätig.<ref name=jordan/>
1936-1938 Kantor im Kantorat von Rozaniec / Roshanetz, gm. Poddebce pow. Luck, ev.-augsb. Kirchspiel Luzk, Qualifikation: Landwirt.<ref name=HB/><ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / N