ROLLAUER, Olga: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
− | <nowiki>*</nowiki> 30. | + | <nowiki>*</nowiki> 30.5.1912 Bryszcze I, Luzk<br> |
− | Tochter von [[JAHNS, Robert]] und WAGNER | + | Tochter von [[JAHNS, Robert|Robert JAHNS]] und Wanda WAGNER<br> |
− | oo am | + | oo am 3.1.1935 in Bryszcze I mit [[ROLLAUER, Friedrich Wilhelm|Friedrich Wilhelm ROLLAUER]]<br> |
− | Kinder: Harald, Ingeborg, Willibald, Gisela <ref name=Arnold>[[JAHNS, Arnold]] | + | Kinder: Harald, Ingeborg, Willibald, Gisela <ref name=Arnold>[[JAHNS, Arnold]] ''Familienchronik Jahns'', Hahausen 1960; Nachlass JAHNS im [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|HVW-Archiv]]</ref><br> |
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | Sie besuchte bis 1926 die | + | Sie besuchte bis 1926 die deutsche Privatschule in Bryszcze I.<br> |
− | 1929-1930 Hauswirtschaftsschule in Rogasen, Posen <ref name=Arnold/><br> | + | 1929-1930 Hauswirtschaftsschule in Rogasen, Posen.<ref name=Arnold/><br> |
− | Lehrerin in Bryszcze, Kreis Luzk <ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben HOK an Jendrike</ref> | + | Lehrerin in Bryszcze, Kreis Luzk.<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben HOK an Jendrike</ref> |
====Anmerkungen und Quellen==== | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
{{PersonenFusszeile|R}} | {{PersonenFusszeile|R}} | ||
[[Kategorie:Lehrer]] | [[Kategorie:Lehrer]] | ||
+ | [[Kategorie:Bryszcze I]] | ||
+ | [[Kategorie:Frau]] |
Aktuelle Version vom 13. November 2019, 09:25 Uhr
* 30.5.1912 Bryszcze I, Luzk
Tochter von Robert JAHNS und Wanda WAGNER
oo am 3.1.1935 in Bryszcze I mit Friedrich Wilhelm ROLLAUER
Kinder: Harald, Ingeborg, Willibald, Gisela <ref name=Arnold>JAHNS, Arnold Familienchronik Jahns, Hahausen 1960; Nachlass JAHNS im HVW-Archiv</ref>
Zur Person
Sie besuchte bis 1926 die deutsche Privatschule in Bryszcze I.
1929-1930 Hauswirtschaftsschule in Rogasen, Posen.<ref name=Arnold/>
Lehrerin in Bryszcze, Kreis Luzk.<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben HOK an Jendrike</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references/>