Maron (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
* [[MARON, Emanuel]] - gewerbl. Hopfenanbauer
+
* MARON, August und seine Söhne in Kostopol:
* [[MARON, Fritz]] - Windmühlenbetreiber
+
:* [[MARON, Paul (1901)|MARON, Paul]] - ab 1927 bis 1939 Fleischer in Kostopol (*1901)
* [[MARON, Karl]] - Windmühlenbetreiber
+
:* [[MARON, Adolf]] - in den 1930er Jahren Fleischer in Kostopol (*1904)
* [[MARON, Paul]] - Windmühlenbetreiber
+
* MARON, Ferdinand und seine Söhne in Brysczce I bei Luzk:
* [[MARON, Robert]] - gewerbl. Hopfenanbauer
+
:* [[MARON, Emanuel]] - gewerblicher Hopfenbauer (*1887)
 +
:* [[MARON, Robert Ernst]] - gewerblicher Hopfenbauer (*1898)
 +
* [[MARON, Fritz]] - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol
 +
* [[MARON, Karl]] - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol
 +
* [[MARON, Paul]] - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol
  
  
----
+
{{PersonenFussNavi|M}}
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_M|M]]
 
 
 
{{Vorlage:InfoPersonenNavi}}
 

Aktuelle Version vom 12. September 2019, 19:36 Uhr

Disambig gray90.JPG
Diese Erklärungsseite dient als Kurzüberblick. Der Familienname wird in mehreren Artikeln genannt. Möglicherweise sind die Personen miteinander verwandt.


  • MARON, August und seine Söhne in Kostopol:
  • MARON, Paul - ab 1927 bis 1939 Fleischer in Kostopol (*1901)
  • MARON, Adolf - in den 1930er Jahren Fleischer in Kostopol (*1904)
  • MARON, Ferdinand und seine Söhne in Brysczce I bei Luzk:
  • MARON, Fritz - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol
  • MARON, Karl - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol
  • MARON, Paul - Windmühlenbetreiber in Wielkopole, Kreis Kostopol



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / M

Kgpg identity.png
Übersichtsseiten für Familiennamen und Personenartikel.