Weiss (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[WEISS1|WEISS]] - um 1905 Kantor in Alt Sapust, Luzk | * [[WEISS1|WEISS]] - um 1905 Kantor in Alt Sapust, Luzk | ||
* [[WEISS2|WEISS]] - Viehhändler | * [[WEISS2|WEISS]] - Viehhändler | ||
+ | * [[WEISS, Artur]] - in den 1930er Jahren Fleischer in Roshischtsche (*1918) | ||
* [[WEISS, Ewald]] - ev.-luth. Kantor, Organist, Kirchenmusikdirektor (*1906 †1998) | * [[WEISS, Ewald]] - ev.-luth. Kantor, Organist, Kirchenmusikdirektor (*1906 †1998) | ||
* [[WEISS, Gustav]] - um 1936-1938 Landwirt als ev.-luth. Kantor tätig | * [[WEISS, Gustav]] - um 1936-1938 Landwirt als ev.-luth. Kantor tätig |
Version vom 4. September 2019, 15:34 Uhr
- WEISS - um 1871-1875 Lehrer in Gnadental, Kirchspiel Heimtal
- WEISS - um 1905 Kantor in Alt Sapust, Luzk
- WEISS - Viehhändler
- WEISS, Artur - in den 1930er Jahren Fleischer in Roshischtsche (*1918)
- WEISS, Ewald - ev.-luth. Kantor, Organist, Kirchenmusikdirektor (*1906 †1998)
- WEISS, Gustav - um 1936-1938 Landwirt als ev.-luth. Kantor tätig
- WEISS, Johann Friedrich - um 1881-85 Lehrer in Slabotka, Shitomir
- WEISS, Josef - um 1936-1938 ev.-luth. Kantor
- WEISS, Linda - CERES-Kaufhausbetreiberin
- WEISS, Ludwig - um 1885 Fleischer in Kowel (*1857)
- WEISS, Michael - um 1843-1846 Kolonist und Lehrer
- WEISS, Nadine - Lebensmittelhändlerin