ARNDT, August: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Personenhinweis|ARNDT|Arndt (Familienname)}} | + | {{Personenhinweis|ARNDT|Arndt (Familienname)}}<br> |
− | <nowiki>*</nowiki>15. | + | <nowiki>*</nowiki> 15.6.1844 in Dabie, Polen<ref name=geburt>[http://www.sggee.org/ SGGEE] (Hauptdatenbank=Master Pedigree Database): Johann August ARNDT * 15.6.1844 in Dabie, Polen</ref><br> |
− | Sohn von [[ARNDT, Michael1|ARNDT | + | Sohn von [[ARNDT, Michael1|Michael ARNDT]] und Karoline FALKENBERG<ref name=geburt/><ref name=aufgebot/> |
− | oo am 15.10.1862 in Tutschin mit KRAUSE | + | oo am 15.10.1862 in Tutschin mit Renate KRAUSE; ''beide luth.''<ref>Abschrift {{KB-Shi}} 1862 Heiraten, S. 451, Nr. 50: Tuchmacher Johann August ARNDT oo Renate KRAUSE am 15.10.1862 im Kirchspiel Schitomir</ref><br> |
− | Tochter von KRAUSE | + | Tochter von Johann KRAUSE und Anna Elisabeth SCHIEWE<ref name=aufgebot/><ref>Die Ehefrau Renate KRAUSE ist eine Schwester vom Tuchmachermeister [[KRAUSE, Friedrich|Friedrich KRAUSE]] in Tutschin</ref><br> |
− | + | Kinder: Julius (*1866)<ref name=julius>Abschrift {{KB-Shi}} 1867 Geburten/Taufen, S. 514, Nr. 216: Sohn Julius * 20.4.1866 ~ 14.5.1866 in Tutschin durch Lehrer [[ZINDLER, Johann Friedrich|ZINDLER]]</ref>, Melida (*1879)<ref name=melida>Abschrift {{KB-Shi}} 1885 Geburten/Taufen, S. 15, Nr. 138: Melida * 21.12.1879 in Tutschin, Tochter des Fleischers August Arndt</ref> | |
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | um 1862-1866 Tuchmachermeister in Tutschin, Kreis Rowno<ref name=aufgebot>{{Ka-Tut}} | + | um 1862-1866 Tuchmachermeister in Tutschin, Kreis Rowno.<ref name=aufgebot>{{Ka-Tut}} 1862 Aufgebote, S. 97/98, Nr. 8, Film 2380034: Tuchmachermeister Johann August ARNDT oo Renate KRAUSE am 15.10.1862 in Tutschin, aufgeboten am 16., 23. und 30.9.1862</ref><ref name=julius/><ref> |
+ | um 1879 Fleischer in Tutschin.<ref name=melida/> | ||
====Anmerkungen und Quellen==== | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
{{PersonenFusszeile|A}} | {{PersonenFusszeile|A}} | ||
+ | [[Kategorie:Fleischer]] | ||
[[Kategorie:Tuchmacher]] | [[Kategorie:Tuchmacher]] | ||
[[Kategorie:Tutschin]] | [[Kategorie:Tutschin]] |
Version vom 8. August 2019, 20:35 Uhr
* 15.6.1844 in Dabie, Polen<ref name=geburt>SGGEE (Hauptdatenbank=Master Pedigree Database): Johann August ARNDT * 15.6.1844 in Dabie, Polen</ref>
Sohn von Michael ARNDT und Karoline FALKENBERG<ref name=geburt/><ref name=aufgebot/>
oo am 15.10.1862 in Tutschin mit Renate KRAUSE; beide luth.<ref>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1862 Heiraten, S. 451, Nr. 50: Tuchmacher Johann August ARNDT oo Renate KRAUSE am 15.10.1862 im Kirchspiel Schitomir</ref>
Tochter von Johann KRAUSE und Anna Elisabeth SCHIEWE<ref name=aufgebot/><ref>Die Ehefrau Renate KRAUSE ist eine Schwester vom Tuchmachermeister Friedrich KRAUSE in Tutschin</ref>
Kinder: Julius (*1866)<ref name=julius>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1867 Geburten/Taufen, S. 514, Nr. 216: Sohn Julius * 20.4.1866 ~ 14.5.1866 in Tutschin durch Lehrer ZINDLER</ref>, Melida (*1879)<ref name=melida>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1885 Geburten/Taufen, S. 15, Nr. 138: Melida * 21.12.1879 in Tutschin, Tochter des Fleischers August Arndt</ref>
Zur Person
um 1862-1866 Tuchmachermeister in Tutschin, Kreis Rowno.<ref name=aufgebot>Ev.-luth. Kantoratsbuch Tutschin 1862 Aufgebote, S. 97/98, Nr. 8, Film 2380034: Tuchmachermeister Johann August ARNDT oo Renate KRAUSE am 15.10.1862 in Tutschin, aufgeboten am 16., 23. und 30.9.1862</ref><ref name=julius/><ref> um 1879 Fleischer in Tutschin.<ref name=melida/>
Anmerkungen und Quellen
<references />