DRENTELN, Alexander von: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>*</nowiki> 7.3.1820 in Kiew / † 15.7.1888 in Kiew<br> Sohn von Reinhold Johann von DRENTELN (*1773 †1836) und Barbara SERAPHIM<ref name=wiki-ru>{{W…“) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
====Anmerkungen und Quellen==== | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
<references /> | <references /> | ||
− | |||
− | |||
Aktuelle Version vom 23. April 2019, 11:15 Uhr
* 7.3.1820 in Kiew / † 15.7.1888 in Kiew
Sohn von Reinhold Johann von DRENTELN (*1773 †1836) und Barbara SERAPHIM<ref name=wiki-ru>Artikel Дрентельн, Александр Романович in Википедия Свободная Энциклопедия (in Russisch). (gelesen am 23.4.2019)</ref><ref name=wiki> Artikel Alexander Romanowitsch Drenteln in Wikipedia - Die freie Enzyklopädie (in Deutsch). (gelesen am 23.4.2019)</ref>
oo mit Maria WJATKIN (†1917)
Kinder: Maria (*1864), Barbara (*1867), Alexander (*1868)<ref name=wiki/>
Zur Person
1881-1888 Generalgouverneur von Kiew, Podolien und Wolhynien.<ref name=wiki/><ref>ARNDT, Nikolaus Das Wolhyniendeutschtum und die Machtinteressen in Ost- und Mitteleuropa in Wolhynische Hefte Folge 2, S. 113</ref><ref>KANTOR, R. Bismark und der 'Aufruhr' deutscher Kolonisten in Wolhynien in Wolhynische Hefte Folge 6, S. 88</ref><ref>NEUTATZ, Dietmar Die Deutsche Frage in Süd- und Südwestrussland - Kolonisten im Spannungsfeld russischer und deutscher Politik 1861-1914 (auszugsweise Wiedergabe) in Wolhynische Hefte Folge 7, S. 98ff</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references />