LUBART, Demitry: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lubart Gediminowitsch''', orth. Name '''Demitry''' * nach 1300<ref name="ruwiki">''{{Wikipedia-Link-RU|Любарт_Гедиминович|Любарт Гед...“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Lubart Gediminowitsch''', orth. Name '''Demitry''' * nach 1300<ref name="ruwiki"> | + | '''Lubart Gediminowitsch''', orth. Name '''Demitry''' * nach 1300<ref name="ruwiki">{{Wikipedia-Link-RU|Любарт_Гедиминович|Любарт Гедиминович|10.8.2009}}</ref> / † 4. 8.1383<ref name="ukwiki">{{Wikipedia-Link-UK|Любарт_Гедимінович|Любарт Гедимінович|27.5.2009}}</ref> |
− | |||
− | |||
− | |||
+ | ====Zur Person==== | ||
um 1323-1324, 1340-1383 Fürst von [[Luzk]], 1323-1340 ostwolhynischer Fürst<br> | um 1323-1324, 1340-1383 Fürst von [[Luzk]], 1323-1340 ostwolhynischer Fürst<br> | ||
1340-1385 Fürst von [[Wolhynien]], 1340-1349 Fürst von Galizien und [[Wolhynien]]<br> | 1340-1385 Fürst von [[Wolhynien]], 1340-1349 Fürst von Galizien und [[Wolhynien]]<br> | ||
1353-1354, 1376-1377 Fürst von Galizien<ref name="ruwiki" /><ref name="ukwiki" /> | 1353-1354, 1376-1377 Fürst von Galizien<ref name="ruwiki" /><ref name="ukwiki" /> | ||
− | Letzter Herrscher des vereinigten Fürstentums von Galizien und Wolhynien. Die Ruinen seines Schlosses in [[Luzk]]<ref> | + | Letzter Herrscher des vereinigten Fürstentums von Galizien und Wolhynien. Die Ruinen seines Schlosses in [[Luzk]]<ref>[[ZIRKWITZ, Gertrud]] "Wie ich als Kind Luzk erlebte", {{WH|6|112}}</ref> zählen zu den wenigen erhaltenen Baudenkmälern aus der Zeit des Großfürstentums Litauen.<ref name="ruwiki" /> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
<references /> | <references /> | ||
− | + | {{PersonenFusszeile|L}} | |
− | + | [[Kategorie:Adel]] | |
− | + | [[Kategorie:Mittelalter]] | |
− | + | [[Kategorie:Luzk]] | |
− | [[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 16. April 2019, 11:14 Uhr
Lubart Gediminowitsch, orth. Name Demitry * nach 1300<ref name="ruwiki">Artikel Любарт Гедиминович in Википедия Свободная Энциклопедия (in Russisch). (gelesen am 10.8.2009)</ref> / † 4. 8.1383<ref name="ukwiki">Artikel Любарт Гедимінович in Вікіпедія Вільна Енциклопедія (in Ukrainisch). (gelesen am 27.5.2009)</ref>
Zur Person
um 1323-1324, 1340-1383 Fürst von Luzk, 1323-1340 ostwolhynischer Fürst
1340-1385 Fürst von Wolhynien, 1340-1349 Fürst von Galizien und Wolhynien
1353-1354, 1376-1377 Fürst von Galizien<ref name="ruwiki" /><ref name="ukwiki" />
Letzter Herrscher des vereinigten Fürstentums von Galizien und Wolhynien. Die Ruinen seines Schlosses in Luzk<ref>ZIRKWITZ, Gertrud "Wie ich als Kind Luzk erlebte", in Wolhynische Hefte Folge 6, S. 112</ref> zählen zu den wenigen erhaltenen Baudenkmälern aus der Zeit des Großfürstentums Litauen.<ref name="ruwiki" />
Anmerkungen und Quellen
<references />