KAUTZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Personen Namen unvollständig}}
+
{{Vorlage:Personen Namen unvollständig}}<br>
 +
{{Personenhinweis|KAUTZ|Kautz (Familienname)}}
  
 +
====Zur Person====
 +
1911-1914 Semstwo-Abgeordneter in Shitomir.<ref name=zar>{{FleischhauerZaren|307}}</ref> Die weiteren Abgeordneten waren:
  
'''Zur Person:'''
+
Die zweiten, im Sommer 1914 stattfindenden Semstwo-Wahlen ergaben ... im Kreis Shitomir fünf
 +
deutsche Abgeordnete ([[KRATKI|Kratki]], [[KAUTZ|Kautz]], [[ROLÄNDER|Roländer]], [[ALBRECHT|Albrecht]] und [[ARNDT, Paul|Paul Arndt]]) einen Sitz unter den 20 Abge-
 +
ordneten des Kreises.<ref name=zar/>
  
um 1911 Semestwo-Abgeordneter in [[Shitomir]] - ''lt. FLEISCHHAUER, HVW Archiv''
+
====Anmerkungen und Quellen====
 +
<references/>
  
  
'''Forscherkontakt:'''
+
{{PersonenFusszeile|K}}
 
+
[[Kategorie:Semstwo-Abgeordneter]]
 
+
[[Kategorie:Shitomir]]
'''Quellen:'''
 
* ''FLEISCHHAUER, Ingeborg "Die Deutschen im Zarenreich", S. 307''
 
* ''Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]''
 
 
 
 
 
----
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_K|K]]
 
----
 
 
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Aktuelle Version vom 5. April 2018, 11:07 Uhr

Messagebox warning.png
Hier fehlen noch Angaben. In der Quelle ist diese Person nur kurz genannt.
Kommt Ihnen der Name bekannt vor? Können Sie die Personenbeschreibung ergänzen?
Schreiben Sie uns im Wolhynien-Forum. Jeder Hinweis ist willkommen!

Disambig gray90.JPG
Der Familienname KAUTZ ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Kautz (Familienname).

Zur Person

1911-1914 Semstwo-Abgeordneter in Shitomir.<ref name=zar>FLEISCHHAUER, Ingeborg Die Deutschen im Zarenreich - Zwei Jahrhunderte deutsch-russische Kulturgemeinschaft, 671 S.; Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1986, ISBN 3-421-06306-0; S. 307</ref> Die weiteren Abgeordneten waren:

Die zweiten, im Sommer 1914 stattfindenden Semstwo-Wahlen ergaben ... im Kreis Shitomir fünf
deutsche Abgeordnete (Kratki, Kautz, Roländer, Albrecht und Paul Arndt) einen Sitz unter den 20 Abge-
ordneten des Kreises.<ref name=zar/> 

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / K