BREIER, Ludwig J.: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
''auch'' '''BRAIER''' geschrieben.<ref name=hausfreund1901-5>[[HÜBNER,_Otto|HÜBNER, Otto]] ''Das Werk des Herrn in Wolhynien.'' in ''Der Hausfreund.'' Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 12. Jg., Nr. 5, Mai 1901, S. 7f</ref><br> | ''auch'' '''BRAIER''' geschrieben.<ref name=hausfreund1901-5>[[HÜBNER,_Otto|HÜBNER, Otto]] ''Das Werk des Herrn in Wolhynien.'' in ''Der Hausfreund.'' Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 12. Jg., Nr. 5, Mai 1901, S. 7f</ref><br> | ||
− | <nowiki>*</nowiki> 9.7.1860 Zyrardow | + | <nowiki>*</nowiki> 9.7.1860 Subna, Zyrardow, Polen / † 1.6.1910 Sorotschin, Wolhynien<ref name=hausfreund1910-32>[[BANDZMER,_Adolph_K.|BANDZMER, Adolph]] ''Todesanzeige'' in ''Der Hausfreund.'' Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 21. Jg., Nr. 32 vom 11. August 1910, S. 256</ref><br> |
Kinder: Rudolf (*1885 / †1907), ein weiteres Kind<ref name=miller>{{Miller|71, 149, 235, 284}}</ref> | Kinder: Rudolf (*1885 / †1907), ein weiteres Kind<ref name=miller>{{Miller|71, 149, 235, 284}}</ref> | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | 1893-1899 Hilfsprediger, | + | 1893-1899 Hilfsprediger, Ordination zum Pastor<ref name=hausfreund1910-32/> und übernimmt Gemeindeleitung in der [[Baptisten-Gemeinde_Roshischtsche|Baptisten-Gemeinde Rozyszcze]].<ref name=miller/><ref>{{Kupsch|375f}}</ref><br> |
1899-1906 Pastor in der [[Baptisten-Gemeinde_Rudkowsky_Chutor|Gemeinde Rudkowski Chutor]].<br> | 1899-1906 Pastor in der [[Baptisten-Gemeinde_Rudkowsky_Chutor|Gemeinde Rudkowski Chutor]].<br> | ||
1906-1910 Pastor in der [[Baptisten-Gemeinde_Sorotschin|Gemeinde Sorotschin]].<ref name=miller/> | 1906-1910 Pastor in der [[Baptisten-Gemeinde_Sorotschin|Gemeinde Sorotschin]].<ref name=miller/> |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2018, 17:07 Uhr
auch BRAIER geschrieben.<ref name=hausfreund1901-5>HÜBNER, Otto Das Werk des Herrn in Wolhynien. in Der Hausfreund. Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 12. Jg., Nr. 5, Mai 1901, S. 7f</ref>
* 9.7.1860 Subna, Zyrardow, Polen / † 1.6.1910 Sorotschin, Wolhynien<ref name=hausfreund1910-32>BANDZMER, Adolph Todesanzeige in Der Hausfreund. Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 21. Jg., Nr. 32 vom 11. August 1910, S. 256</ref>
Kinder: Rudolf (*1885 / †1907), ein weiteres Kind<ref name=miller>MILLER, Donald N. In The Midst of Wolves, A History of German Baptists in Volhynia, Russia, 1863-1943; Portland, Oregon 2000; ISBN 0-9700542-0-3; S. 71, 149, 235, 284</ref>
Zur Person
1893-1899 Hilfsprediger, Ordination zum Pastor<ref name=hausfreund1910-32/> und übernimmt Gemeindeleitung in der Baptisten-Gemeinde Rozyszcze.<ref name=miller/><ref>KUPSCH, Eduard Geschichte der Baptisten in Polen 1852-1932, Selbstverlag, Zduńska Wola 1932, gedruckt von Kompas, Łódź, Gdańska 130; S. 375f</ref>
1899-1906 Pastor in der Gemeinde Rudkowski Chutor.
1906-1910 Pastor in der Gemeinde Sorotschin.<ref name=miller/>
Anmerkungen und Quellen
<references/>