JAHNS, Daniel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
<nowiki>*</nowiki> 26.07.1849 Pustkowa-Gora, Kr. Leczyca, Gouv. Kalisch <ref name=Arnold>[[JAHNS, Arnold]] "Familienchronik Jahns", Hahausen 1960; Nachlass JAHNS im [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|HVW-Archiv]]</ref> / † 18.4.1924 Alt Sapust, Kr. [[Luzk]]; ''ev.-luth.'' <ref name=KB1924>KB Rozyszcze, Tote 1924, S. 153, Nr. 18: JAHNS, Daniel †am 18.4.1924 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref><br>
+
<nowiki>*</nowiki> 26.7.1849 Pustkowa-Gora, Kr. Leczyca, Gouv. Kalisch<ref name=Arnold>[[JAHNS, Arnold]] ''Familienchronik Jahns'', Hahausen 1960; Nachlass JAHNS im [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|HVW-Archiv]]</ref> / † 18.4.1924 Alt Sapust, Kr. [[Luzk]]; ''ev.-luth.''<ref name=KB1924>{{KB-Roz}} 1924 Verstorbene, S. 153, Nr. 18: JAHNS, Daniel 18.4.1924 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref><br>
Sohn von JAHNS, Christoph und ARNDT, Karoline<br>
+
Sohn von [[JAHNS, Johann Christoph|Johann Christoph JAHNS]] und Karoline ARNDT<br>
  
oo am 16.02.1871 in Zgierz mit [1] RAPTSCHINSKI, Juliane (RACZYNSKI, Julianna)<br>
+
oo [1] am 16.2.1871 in Zgierz mit Juliane RAPTSCHINSKI (''auch'' Julianna RACZYNSKI)<br>
<nowiki>*</nowiki> 07.07.1852 Swendow, Kr. Zgierz, Gouv. Petrikau <ref name=Arnold/> / † 31.12.1904 Alt Sapust, Kr. [[Luzk]] <ref name=KB1905>KB Rozyszcze, Tote 1905, S. 8, Nr. 59: JAHNS, geb. RACZINSKI, Juliane †am 31.12.1904 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref><br>Tochter von RACZYNSKI, August und KRYNKE, Karoline<br>
+
<nowiki>*</nowiki> 7.7.1852 Swendow, Kr. Zgierz, Gouv. Petrikau<ref name=Arnold/> / † 31.12.1904 Alt Sapust, Kr. [[Luzk]]<ref name=KB1905>{{KB-Roz}} 1905 Verstorbene, S. 8, Nr. 59: JAHNS, geb. RACZINSKI, Juliane 31.12.1904 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref><br>Tochter von August RACZYNSKI und Karoline KRYNKE<br>
  
Kinder: [[JAHNS, Robert|Robert]], Reinhold, Emma, Gustav, Amanda, Olga, Adolf, Rudolf <ref name=Arnold/> Carl <ref name=KB1878>KB Rozyszcze, Geburten/Taufen 1878, S.327: Sohn JAHNS, Carl * 25.12.1878</ref>
+
Kinder: Heinrich (*1871 †1873), Eduard (*1872  †1873)<ref>MAY Edeltraut"gesammelte Kirchenbucheinträge" Alexandrow.</ref> , [[JAHNS, Robert|Robert]] (*1874  †1954), Reinhold (*1875), Emma (*1877  †1919), Carl (*1878 †1879)<ref name=KB1878>{{KB-Roz}} 1878 Geburten/Taufen, S. 327: Sohn JAHNS, Carl * 25.12.1878</ref>, Gustav (*1880 †1927)<ref name=foko>Forscherkontakt Gudrun Ultsch am 16.5.2015</ref>, Hugo (*†1881  †1882), Bertha (*†1883), Amanda Emilie (*1884 oo DOMRÖSE; Rudolf), Olga (*1887 oo STEBNER, Friedrich), Adolf (*1889 oo SCHMIDTKE, Lydia), Rudolf (*1891  †1917)
  
oo 1906 <ref name=Arnold/> mit [2] MITTELSTÄDT, Berta <ref name=KB1924/> <nowiki>*</nowiki> ca. 1855 / † 1947 bei Lodz <ref name=Arnold/>
+
oo [2] 1906 mit Berta MITTELSTÄDT<ref name=KB1924/> <nowiki>*</nowiki> ca. 1855 / † 1947 bei Lodz<ref name=Arnold/>
  
 +
====Zur Person====
 +
1868-1877 Lehrer und Kantor in Dzierzanow, Kr. Lodz<br>
 +
Er kam 1877 nach Alt-Zapust und wurde dort Lehrer und Kantor.<ref name=foko/><ref name=KB1878/><ref name=Arnold/><ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Manuskript von A. JAHNS ''Die Lehrergenerationen der Familie JAHNS 1880-1924''</ref><br>
  
'''Zur Person:'''
+
um 1904 Lehrer und Kantor in Alt Sapust, Kr. [[Luzk]]<ref name=KB1905/><br>
 
+
um 1924 Landwirt in Alt Sapust, Kr. [[Luzk]]<ref name=KB1924/>
1868-1879 Lehrer u. Kantor in Dzierzanow, Kr. Lodz<br>
 
Er kam 1880 nach Alt-Zapust und wurde dort Lehrer u. Kantor.<ref name=Arnold/><br>
 
Lehrer in Alt-Zapust <ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Manuskript von A. JAHNS "Die Lehrergenerationen der Familie JAHNS 1880-1924</ref><br>
 
um 1878 Lehrer in Zapust <ref name=KB1878/><br>
 
um 1904 Lehrer u. Kantor in Alt Sapust, Kr. [[Luzk]] <ref name=KB1905/><br>
 
um 1924 Landwirt in Alt Sapust, Kr. [[Luzk]] <ref name=KB1924/><br>
 
 
 
 
 
'''Forscherkontakt:'''
 
 
 
 
 
'''Quellen:'''
 
  
 +
====Anmerkungen und Quellen====
 
<references/>
 
<references/>
  
  
----
+
{{PersonenFusszeile|J}}
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_J|J]]
+
[[Kategorie:Kantor]]
----
+
[[Kategorie:Lehrer]]
 
+
[[Kategorie:Alt Zapust]]
[[Kategorie:Personen]]
 

Aktuelle Version vom 11. Januar 2018, 17:24 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname JAHNS ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Jahns (Familienname).


* 26.7.1849 Pustkowa-Gora, Kr. Leczyca, Gouv. Kalisch<ref name=Arnold>JAHNS, Arnold Familienchronik Jahns, Hahausen 1960; Nachlass JAHNS im HVW-Archiv</ref> / † 18.4.1924 Alt Sapust, Kr. Luzk; ev.-luth.<ref name=KB1924>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1924 Verstorbene, S. 153, Nr. 18: JAHNS, Daniel † 18.4.1924 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref>
Sohn von Johann Christoph JAHNS und Karoline ARNDT

oo [1] am 16.2.1871 in Zgierz mit Juliane RAPTSCHINSKI (auch Julianna RACZYNSKI)
* 7.7.1852 Swendow, Kr. Zgierz, Gouv. Petrikau<ref name=Arnold/> / † 31.12.1904 Alt Sapust, Kr. Luzk<ref name=KB1905>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1905 Verstorbene, S. 8, Nr. 59: JAHNS, geb. RACZINSKI, Juliane † 31.12.1904 in Alt Sapust (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister)</ref>
Tochter von August RACZYNSKI und Karoline KRYNKE

Kinder: Heinrich (*1871 †1873), Eduard (*1872 †1873)<ref>MAY Edeltraut"gesammelte Kirchenbucheinträge" Alexandrow.</ref> , Robert (*1874 †1954), Reinhold (*1875), Emma (*1877 †1919), Carl (*1878 †1879)<ref name=KB1878>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1878 Geburten/Taufen, S. 327: Sohn JAHNS, Carl * 25.12.1878</ref>, Gustav (*1880 †1927)<ref name=foko>Forscherkontakt Gudrun Ultsch am 16.5.2015</ref>, Hugo (*†1881 †1882), Bertha (*†1883), Amanda Emilie (*1884 oo DOMRÖSE; Rudolf), Olga (*1887 oo STEBNER, Friedrich), Adolf (*1889 oo SCHMIDTKE, Lydia), Rudolf (*1891 †1917)

oo [2] 1906 mit Berta MITTELSTÄDT<ref name=KB1924/> * ca. 1855 / † 1947 bei Lodz<ref name=Arnold/>

Zur Person

1868-1877 Lehrer und Kantor in Dzierzanow, Kr. Lodz
Er kam 1877 nach Alt-Zapust und wurde dort Lehrer und Kantor.<ref name=foko/><ref name=KB1878/><ref name=Arnold/><ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Manuskript von A. JAHNS Die Lehrergenerationen der Familie JAHNS 1880-1924</ref>

um 1904 Lehrer und Kantor in Alt Sapust, Kr. Luzk<ref name=KB1905/>
um 1924 Landwirt in Alt Sapust, Kr. Luzk<ref name=KB1924/>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / J