Personen Buchstabe M: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* [[MELHAF, Christian]] - Gymnasiallehrer (um 1878) | * [[MELHAF, Christian]] - Gymnasiallehrer (um 1878) | ||
* [[MERK]] - Architekt (um 1780-1820) | * [[MERK]] - Architekt (um 1780-1820) | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
* [[METRELL, Ludwig Christian]] - errichtete ein Schloß (um 1800) | * [[METRELL, Ludwig Christian]] - errichtete ein Schloß (um 1800) | ||
* [[MEYBAUM, Alexander]] - Kollegienrat (um 1874) | * [[MEYBAUM, Alexander]] - Kollegienrat (um 1874) | ||
* [[MICHALEK]] - Fabrikbesitzer in Shitomir (um 1892) | * [[MICHALEK]] - Fabrikbesitzer in Shitomir (um 1892) | ||
* [[MICHELIS, Julius Friedrich]] - Kantor (um 1892) | * [[MICHELIS, Julius Friedrich]] - Kantor (um 1892) | ||
| − | |||
* [[MICHNEWSKI, Theodor]] - Lehrer (um 1879-1881) | * [[MICHNEWSKI, Theodor]] - Lehrer (um 1879-1881) | ||
* [[MICULICZ-RADEZKY, Constantin]] - Kollegienassessor und freipraktizierender Arzt (vor 1860) | * [[MICULICZ-RADEZKY, Constantin]] - Kollegienassessor und freipraktizierender Arzt (vor 1860) | ||
| Zeile 61: | Zeile 57: | ||
* [[MIKWITZ, Edmund von]] - Gouvernementsarchitekt und Hofrat (um 1866) | * [[MIKWITZ, Edmund von]] - Gouvernementsarchitekt und Hofrat (um 1866) | ||
* [[MINDOW, Theodor]] - ev.-luth. Kantor (um 1931) | * [[MINDOW, Theodor]] - ev.-luth. Kantor (um 1931) | ||
| − | |||
| − | |||
* [[MITSCHKE, Oskar]] - 1938-1939 polnischer ev.-luth. Militärpfarrer in Luzk (*1900) | * [[MITSCHKE, Oskar]] - 1938-1939 polnischer ev.-luth. Militärpfarrer in Luzk (*1900) | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
* [[MOELLER, Johann Wilhelm]] - Autor (um 1802) | * [[MOELLER, Johann Wilhelm]] - Autor (um 1802) | ||
| − | |||
| − | |||
* [[MOHR, Eugen W.]] - bapt. Pastor (1897-1914) | * [[MOHR, Eugen W.]] - bapt. Pastor (1897-1914) | ||
* [[MOLITOR, Feliks]] - Schulleiter | * [[MOLITOR, Feliks]] - Schulleiter | ||
| Zeile 76: | Zeile 65: | ||
* [[MSTISLAWITSCH, Isjaslaw]] - wolhynischer Fürst (um 1149) | * [[MSTISLAWITSCH, Isjaslaw]] - wolhynischer Fürst (um 1149) | ||
* [[MUCH, Gottlieb]] - stellv. Kantor in Aleksandrowo, Pinsk (um 1938) | * [[MUCH, Gottlieb]] - stellv. Kantor in Aleksandrowo, Pinsk (um 1938) | ||
| − | |||
* [[MÜNKE, Gustav]] - Musikant (um 1928) | * [[MÜNKE, Gustav]] - Musikant (um 1928) | ||
| − | + | ||
| + | ===Familiennamen=== | ||
| + | [[Merling (Familienname)|MERLING]] / [[Messinger (Familienname)|MESSINGER]] / [[Michelson (Familienname)|MICHELSON]] / [[Missal (Familienname)|MESSAL]] / [[Milke (Familienname)|MIELKE]] / [[Milke (Familienname)|MILKE]] / [[Müller (Familienname)|MILLER]] / [[Missal (Familienname)|MISSAL]] / [[Mittelstädt (Familienname)|MITTELSTÄDT]] / [[Modro (Familienname)|MODRO]] / [[Modro (Familienname)|MODROW]] / [[Moers (Familienname)|MOERS]] / [[Moers (Familienname)|von MOERS]] / [[Moderau (Familienname)|MODERAU]] / [[Mogdan (Familienname)|MOGDAN]] / [[Müller (Familienname)|MÜLLER]] / [[Müntz (Familienname)|MÜNTZ]] | ||
Version vom 8. September 2017, 17:58 Uhr
|
|
- MACHATSCHEK - Fabrikbesitzer in Shitomir (um 1892)
- Machel (Familienname)
- Dr. MACKO, Stefan - Gymnasiallehrer (um 1928)
- MAHL, Hedwig - Vorstandsmitglied des HVW (*1924 †2004)
- Dr. MAIBARDOFF, Fedor - Kollegienrat (um 1860)
- Maier (Familienname) mit den Schreibweisen Majer, Mayer, Meier, Meyer, von Meyer
- MALCHER - Arzt
- MALETZKI, August - Lehrer (um 1878)
- MALM, Alexander - Gymnasiallehrer (um 1865)
- MALLE - Ortsvorsteher (um 1930/35)
- Malzon (Familienname)
- MANDELKERN, Salomon - gebürtig aus Mlynow, Rabbiner in Odessa (*1846 †1902)
- MANDZELOWSKI, Joseph - reformierter Prediger (um 1889)
- MANSKE - Lehrer (um 1874-1878)
- Mantei (Familienname) mit den Schreibweisen Mantai, Mantaj, Mantey
- MANTEUFFEL-SZOEGE, Karl von - Baron auf Katzdangen, Livland, Umsiedlungswerber in Wolhynien
- MANTLER, Abram P. - bapt. Pastor (1928-1931)
- MANTOWSKI, Eduard - ev.-luth. Kantor in Zademle, Sarny (um 1936-1938)
- MARCINCZIK, Johann - Kaufmann (um 1860)
- MARES, Ludwig - Wassermühlenbetreiber
- MARKOLT - Deutscher Kaufmann
- Marks (Familienname) mit der Schreibweise Marx
- MARKWART, Friedrich Reinhold - Autor in "Wolhynische Hefte"
- Maron (Familienname)
- Marowski (Familienname)
- MARR, Lothar - Lehrer (um 1936)
- MARSCH, Gustav - Lehrer (um 1865-1890)
- Marschner (Familienname) mit der Schreibweise Maschner
- MARSKI, Gottfried - Kolonist und Lehrer (um 1877-1879)
- MARTIN, Michael - Windmühlenbetreiber (ab 1921)
- MARTWICH, Eduard Robert - Büchsenmacher (um 1863-1864)
- MASCHE, Johann - Lehrer (um 1867)
- MASOWIEN, Konrad von - polnischer Fürst (*1187/1188 †1247)
- MATSCHEL - Lehrer in Alexandrija (um 1876-1878)
- MATT, Christian Ludwig - Lehrer (*1833)
- MATTHÄUS, Konrad - Gebietsbevollmächtigter bei der Umsiedlung (um 1939-1940)
- Mattner (Familienname)
- MATTO, Julius - Hauslehrer (um 1865)
- MATYS, Ludwig - ev.-luth. Kantor (um 1936-1938)
- Matzanke (Familienname)
- MAZUR, A. - um 1886 bapt. Prediger in der Baptisten-Gemeinde Sorotschin
- MEGLIN, Reinhold - Prediger der Gemeinde Gottes (bis 1923)
- MEHNERT, Friedrich - Lehrer (um 1857)
- MEISSNER, Karl - Musiker (vor 1860)
- MELHAF, Christian - Gymnasiallehrer (um 1878)
- MERK - Architekt (um 1780-1820)
- METRELL, Ludwig Christian - errichtete ein Schloß (um 1800)
- MEYBAUM, Alexander - Kollegienrat (um 1874)
- MICHALEK - Fabrikbesitzer in Shitomir (um 1892)
- MICHELIS, Julius Friedrich - Kantor (um 1892)
- MICHNEWSKI, Theodor - Lehrer (um 1879-1881)
- MICULICZ-RADEZKY, Constantin - Kollegienassessor und freipraktizierender Arzt (vor 1860)
- MIETZ, Ludwig - ev.-luth. Kantor (1925-1939)
- MIKWITZ, Edmund von - Gouvernementsarchitekt und Hofrat (um 1866)
- MINDOW, Theodor - ev.-luth. Kantor (um 1931)
- MITSCHKE, Oskar - 1938-1939 polnischer ev.-luth. Militärpfarrer in Luzk (*1900)
- MOELLER, Johann Wilhelm - Autor (um 1802)
- MOHR, Eugen W. - bapt. Pastor (1897-1914)
- MOLITOR, Feliks - Schulleiter
- MOLLI, Benedikt - Jesuit
- MOSCICKI, Ignacy - polnischer Staatspräsident 1926-1939 (*1867 †1946)
- MSTISLAWITSCH, Isjaslaw - wolhynischer Fürst (um 1149)
- MUCH, Gottlieb - stellv. Kantor in Aleksandrowo, Pinsk (um 1938)
- MÜNKE, Gustav - Musikant (um 1928)
Familiennamen
MERLING / MESSINGER / MICHELSON / MESSAL / MIELKE / MILKE / MILLER / MISSAL / MITTELSTÄDT / MODRO / MODROW / MOERS / von MOERS / MODERAU / MOGDAN / MÜLLER / MÜNTZ
|
|
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten