HACKMANN, Franz Emil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: <nowiki>*</nowiki> aus Deutschland <b>Zur Person:</b> 1864-1868 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Dunajewzy mit Kamenez-Podolsk - <i>lt. Schmidt</i><br> trägt Doktort...)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<nowiki>*</nowiki> aus Deutschland
+
<nowiki>*</nowiki> 16.4.1820 Kirchlengern, Westfalen, D / † 30.10.1868 Dunajewzy, Gouv. Podolien, Ru<br>
 +
Sohn von Pastor Friedrich Ferdinand August HACKMANN & Christine Wilhelmine Florentine SCHRADER
  
 +
oo 28.7.1849 in Riga mit Amalie Dorothea ROSENKRANZ * 21.7.1827 in Riga<ref name=amburger>{{Vorlage:Amburger|334}}</ref>
  
<b>Zur Person:</b>
+
====Zur Person====
 +
1839 Abschluß Theologiestudium in Halle, Dr. phil. und später Lehrer der Domschule Riga<br>
 +
1858-1863 ev.-luth. Pastor in Glücksthal, Gouv. Cherson, Ru<ref name=amburger/><br>
 +
1864-1868 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Dunajewzy mit Kamenez-Podolsk<ref name=amburger/><ref>[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref><br>
  
1864-1868 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Dunajewzy mit Kamenez-Podolsk - <i>lt. Schmidt</i><br>
+
====Anmerkungen und Quellen====
trägt Doktortitel
+
<references/>
  
  
<b>Forscherkontakt:</b>
+
{{PersonenFusszeile|H}}
 
+
[[Kategorie:Pastor]]
 
+
[[Kategorie:Podolien]]
<b>Quelle:</b><i>
 
* [[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</i>
 
 
 
 
 
----
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_H|H]]
 
----
 
 
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Aktuelle Version vom 7. Juli 2014, 13:05 Uhr

* 16.4.1820 Kirchlengern, Westfalen, D / † 30.10.1868 Dunajewzy, Gouv. Podolien, Ru
Sohn von Pastor Friedrich Ferdinand August HACKMANN & Christine Wilhelmine Florentine SCHRADER

oo 28.7.1849 in Riga mit Amalie Dorothea ROSENKRANZ * 21.7.1827 in Riga<ref name=amburger>AMBURGER, Erik Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937, ein biographisches Lexikon; Institut & Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg, Martin-Luther-Verlag Erlangen, 1998; ISBN 3-922296-82-3; S. 334 </ref>

Zur Person

1839 Abschluß Theologiestudium in Halle, Dr. phil. und später Lehrer der Domschule Riga
1858-1863 ev.-luth. Pastor in Glücksthal, Gouv. Cherson, Ru<ref name=amburger/>
1864-1868 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Dunajewzy mit Kamenez-Podolsk<ref name=amburger/><ref>SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / H