Historischer Verein Wolhynien e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:HVWlogo.jpg|136px|right]]
 
[[Bild:HVWlogo.jpg|136px|right]]
Der '''Historische Verein Wolhynien e.V.''' hat den Sitz in Wiesentheid, Deutschland. Dieser Verein wurde 1975 gegründet und in das Vereinsregister eingetragen. Zu den Aufgaben gehören:
+
Der '''Historische Verein Wolhynien e.V.''' hat den Sitz in Wiesentheid, Deutschland. Dieser Verein wurde 1975 gegründet und in das Vereinsregister eingetragen. Zu den Aufgaben gehören laut [http://www.wolhynien.de/HVW/pdf/HVW_Satzung.pdf Vereinssatzung]:
 
* Sammeln von Schrifttum über Wolhynien
 
* Sammeln von Schrifttum über Wolhynien
 
* Sammeln von Dokumenten zur deutschen Besiedlung Wolhyniens
 
* Sammeln von Dokumenten zur deutschen Besiedlung Wolhyniens

Version vom 16. Februar 2014, 17:58 Uhr

HVWlogo.jpg

Der Historische Verein Wolhynien e.V. hat den Sitz in Wiesentheid, Deutschland. Dieser Verein wurde 1975 gegründet und in das Vereinsregister eingetragen. Zu den Aufgaben gehören laut Vereinssatzung:

  • Sammeln von Schrifttum über Wolhynien
  • Sammeln von Dokumenten zur deutschen Besiedlung Wolhyniens
  • Dokumentation der Aufbauleistungen der Deutschen in Wolhynien
  • Bewahrung des Kulturerbes durch die Gestaltung von Ausstellungen mit Bildern und Schriften aus Wolhynien
  • Aufzeigen des friedlichen Zusammenlebens der Wolhyniendeutschen mit ihren Nachbarn anderer Nationalitäten

Der Verein unterhält Kontakte mit Wissenschaftlern und historischen Institutionen in Deutschland, der Ukraine, aber auch in anderen Ländern. Das Vereinsarchiv befindet sich in Wiesentheid.

Aktiv wird das Wolhynische Umsiedlermuseum in Linstow bei Güstrow in Mecklenburg unterstützt. Hier werden Gebäude, Einrichtungen und Freilandanlagen gezeigt. Das Museum gewährt einen Einblick in die Arbeits- und Lebenswelt unserer Vorfahren in Wolhynien und bei ihrem Neubeginn in Linstow. Vielleicht können Sie durch eine Sachspende oder Leihgabe zu den Exponaten beitragen.


Anschrift des Vereins:
Historischer Verein Wolhynien e.V.
c/o Gerhard König, Neustadt 14, 99817 Eisenach

Tel.: +49 (0)3691 733832


Bestellung Publikationen:
Tatjana Stebner, Weg am Fuchsstück 4, 97353 Wiesentheid - Tel.: +49 (0)9383 1025 oder
Nikolaus Arndt, Weg am Fuchsstück 2, 97353 Wiesentheid - Tel.: +49 (0)9383 1266, Fax: +49 (0)9383 6110


Vorstand:
Vorsitzender: Gerhard König, Neustadt 14, 99817 Eisenach
Kassierer: Harry Lewandowski, Friedrich-Hiller-Str. 1, 97320 Albertshofen
Beisitzer: Nikolaus Arndt, Tatjana Stebner, Hedwig Spangenberg, Walter Manz, Erhard Betker und Helmut Holz


Mitgliedsbeitrag: € 10,00 / Jahr (Mindestbeitrag)
Interessenten schicken die Beitrittserklärung bitte an die Postanschrift des Vereinsvorsitzenden.


Anschrift Umsiedlermuseum Linstow:

Wolhynier Umsiedlermuseum; Hofstraße 5; 18292 Linstow; Tel.: +49 (0)38457 51963
Webseite: http://umsiedlermuseum-wolhynien.de


Publikationen:



VolynWiki: Startseite