HÄNDSCHKE, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
oo [2] mit LANGE, Friederika<ref name=seidel>Taufschein Rozyszcze 1841, Nr. 227: Pate bei SEIDEL, Pauline Florentine * 30.7.1841 ~ 10.8.1841 in Rozyszcze - Urkundesammlung im Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]</ref> | oo [2] mit LANGE, Friederika<ref name=seidel>Taufschein Rozyszcze 1841, Nr. 227: Pate bei SEIDEL, Pauline Florentine * 30.7.1841 ~ 10.8.1841 in Rozyszcze - Urkundesammlung im Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]</ref> | ||
− | + | ====Zur Person==== | |
− | |||
− | |||
um 1836-1841 Tuchfabrikant in [[Roshischtsche|Rozyszcze]], Kreis [[Luzk]]<ref name=elisabeth/><ref name=seidel/> | um 1836-1841 Tuchfabrikant in [[Roshischtsche|Rozyszcze]], Kreis [[Luzk]]<ref name=elisabeth/><ref name=seidel/> | ||
− | + | ====Anmerkungen und Quellen==== | |
− | |||
− | |||
<references/> | <references/> | ||
− | + | {{PersonenFusszeile|H}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 11. März 2013, 22:31 Uhr
oo [1] mit OTTO, Elisabeth († 5.12.1836 in Rozyszcze); beide luth.<ref name=elisabeth>Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir, Abschriften 1836, Tote, S. 311, Nr. 26: Ehefrau HENDSCHKE, Elisabeth, geb. OTTO † 5.12.1836, beerdigt am 8.12.1836 in Rozyszcze durch Lehrer und Kirchenhalter SCHULZ, Samuel</ref>
Kinder: Mathilde Ottilie (*1836)<ref>Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir, Abschriften 1836, Geburten/Taufen, S. 290, Nr. 60: Tochter HÄNDSCHKE, Mathilde Ottilie ~ 27.11.1836 in Rozyszcze durch Lehrer und Kirchenhalter SCHULZ, Samuel</ref>
oo [2] mit LANGE, Friederika<ref name=seidel>Taufschein Rozyszcze 1841, Nr. 227: Pate bei SEIDEL, Pauline Florentine * 30.7.1841 ~ 10.8.1841 in Rozyszcze - Urkundesammlung im Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref>
Zur Person
um 1836-1841 Tuchfabrikant in Rozyszcze, Kreis Luzk<ref name=elisabeth/><ref name=seidel/>
Anmerkungen und Quellen
<references/>