WEISS, Johann Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
− | <nowiki>*</nowiki> (err.) 1847, lebte 1873 in Kramsker Holand, Konin<ref name=konin>Geburtsurkunde Standesamt Konin Nr. 66/1873 (Abschrift vom 15.4.1942) für Julius Weiß * 14.4.1873 in Kramsker Holand, Kreis Konin, Sohn vom Lehrer '''Johann Friedrich Weiß''', 26 Jahre (* err. 1847) und Justine Schindel, 26 Jahre (* err. 1847) - ''siehe | + | <nowiki>*</nowiki> (err.) 1847<ref name=dgw>Dokumentensammlung der Familie von [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=19538 Dieter Gerhard Weiss]; die Kinder bis 1880 sind im Kramsker Hauland, Konin und ab 1881 sind in Lodzianowka, Schitomir geboren.</ref>, lebte 1873 in Kramsker Holand, Konin<ref name=konin>Geburtsurkunde Standesamt Konin Nr. 66/1873 (Abschrift vom 15.4.1942) für Julius Weiß * 14.4.1873 in Kramsker Holand, Kreis Konin, Sohn vom Lehrer '''Johann Friedrich Weiß''', 26 Jahre (* err. 1847) und Justine Schindel, 26 Jahre (* err. 1847) - ''siehe Dokumentenordner S-Z in Eisenach vom [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|HVW]]''</ref><br> |
− | oo mit Justine Schindel * (err.) 1847 | + | oo mit Justine Schindel * (err.) 1847 |
− | Kinder: Julius (*1873)<ref name=konin/>, Leocadie (*1881)<ref>Weiss, Leocadie * 14.6. ~ 27.6.1881 in Slabuta; Tochter von '''Weiss, Johann''' und Schindel, Justine; Paten: Alexander Burchard, Caroline Ortmann (KBZ Shitomir Geburten 1881 S. 161 Nr. 464)</ref>, Leo (*1882)<ref>Weiss, Leo * 24.12. ~ 30.12.1882 in Slobodka; Sohn von '''Weiss, Friedrich''' und Schindel, Justine; Paten: Ferdinand Kessner, Wilhelmine Burchert (KBZ Shitomir Geburten 1883 S. 423 Nr. 307)</ref>, Heinrich (*1884)<ref>Weiss, Heinrich * 10.3. ~ 14.3.1884 in Slabotka; Sohn von '''Weiss, Johann Friedrich''' und Schindel, Justine: Paten: Johann Bernhard, Karoline Brunsch (KBZ Shitomir Geburten 1885 S. 84 Nr. 943)</ref> | + | |
+ | Kinder: Rudolph (*1869), Adolph (*1870), Mathilde (*1871), Gottlieb (*1872)<ref name=dgw/>, Julius (*1873)<ref name=konin/>, Ottilie (*1875), Emilie (*1876), Julianna (*1877), Friedrich (*1878), Helene (*1880), Leokadia<ref name=dgw/> / Leocadie (*1881)<ref>Weiss, Leocadie * 14.6. ~ 27.6.1881 in Slabuta; Tochter von '''Weiss, Johann''' und Schindel, Justine; Paten: Alexander Burchard, Caroline Ortmann (KBZ Shitomir Geburten 1881 S. 161 Nr. 464)</ref>, Leo (*1882)<ref>Weiss, Leo * 24.12. ~ 30.12.1882 in Slobodka; Sohn von '''Weiss, Friedrich''' und Schindel, Justine; Paten: Ferdinand Kessner, Wilhelmine Burchert (KBZ Shitomir Geburten 1883 S. 423 Nr. 307)</ref>, Heinrich (*1884)<ref>Weiss, Heinrich * 10.3. ~ 14.3.1884 in Slabotka; Sohn von '''Weiss, Johann Friedrich''' und Schindel, Justine: Paten: Johann Bernhard, Karoline Brunsch (KBZ Shitomir Geburten 1885 S. 84 Nr. 943)</ref>, Albert (*1885), Emma (*1886)<ref name=dgw/> | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | um 1881-85 Lehrer im Kantorat Slabotka, | + | bis 1880 lebte die Familie im Kramsker Hauland, Konin<br> |
+ | ab 1881 wohnhaft in Lodzianowka bei Schitomir<br> | ||
+ | um 1881-85 Lehrer im Kantorat Slabotka, Schitomir<ref>Kirchenbuchzweitschriften [http://wolhynien.de/records/Shitomir.htm Shitomir]: Nottaufen im Kantorat Slabutka vom Lehrer '''Weiss''' in 1882-85 und bestätigt von [[WASEM, Heinrich Martin David|Pastor Wasem]]</ref> | ||
====Forscherkontakt==== | ====Forscherkontakt==== |
Version vom 12. Februar 2013, 21:07 Uhr
* (err.) 1847<ref name=dgw>Dokumentensammlung der Familie von Dieter Gerhard Weiss; die Kinder bis 1880 sind im Kramsker Hauland, Konin und ab 1881 sind in Lodzianowka, Schitomir geboren.</ref>, lebte 1873 in Kramsker Holand, Konin<ref name=konin>Geburtsurkunde Standesamt Konin Nr. 66/1873 (Abschrift vom 15.4.1942) für Julius Weiß * 14.4.1873 in Kramsker Holand, Kreis Konin, Sohn vom Lehrer Johann Friedrich Weiß, 26 Jahre (* err. 1847) und Justine Schindel, 26 Jahre (* err. 1847) - siehe Dokumentenordner S-Z in Eisenach vom HVW</ref>
oo mit Justine Schindel * (err.) 1847
Kinder: Rudolph (*1869), Adolph (*1870), Mathilde (*1871), Gottlieb (*1872)<ref name=dgw/>, Julius (*1873)<ref name=konin/>, Ottilie (*1875), Emilie (*1876), Julianna (*1877), Friedrich (*1878), Helene (*1880), Leokadia<ref name=dgw/> / Leocadie (*1881)<ref>Weiss, Leocadie * 14.6. ~ 27.6.1881 in Slabuta; Tochter von Weiss, Johann und Schindel, Justine; Paten: Alexander Burchard, Caroline Ortmann (KBZ Shitomir Geburten 1881 S. 161 Nr. 464)</ref>, Leo (*1882)<ref>Weiss, Leo * 24.12. ~ 30.12.1882 in Slobodka; Sohn von Weiss, Friedrich und Schindel, Justine; Paten: Ferdinand Kessner, Wilhelmine Burchert (KBZ Shitomir Geburten 1883 S. 423 Nr. 307)</ref>, Heinrich (*1884)<ref>Weiss, Heinrich * 10.3. ~ 14.3.1884 in Slabotka; Sohn von Weiss, Johann Friedrich und Schindel, Justine: Paten: Johann Bernhard, Karoline Brunsch (KBZ Shitomir Geburten 1885 S. 84 Nr. 943)</ref>, Albert (*1885), Emma (*1886)<ref name=dgw/>
Zur Person
bis 1880 lebte die Familie im Kramsker Hauland, Konin
ab 1881 wohnhaft in Lodzianowka bei Schitomir
um 1881-85 Lehrer im Kantorat Slabotka, Schitomir<ref>Kirchenbuchzweitschriften Shitomir: Nottaufen im Kantorat Slabutka vom Lehrer Weiss in 1882-85 und bestätigt von Pastor Wasem</ref>
Forscherkontakt
Anmerkungen und Quellen
<references/>