STEFAN, Eduard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenhinweis|STEFAN|Stephan (Familienname)}} † 1932 in Wolhynien '''Zur Person:''' Er wohnte in Rokin und unterstützte die Prediger der [[Gemeinde Got...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Personenhinweis|STEFAN|Stephan (Familienname)}}
 
{{Personenhinweis|STEFAN|Stephan (Familienname)}}
 +
  
 
† 1932 in Wolhynien
 
† 1932 in Wolhynien
  
 +
====Zur Person====
 +
bis 1924 Kirchenratsmitglied der ev.-luth. Gemeinde Roschischtsche. Notiz vom 14.12.1924:<ref>Niederschrift der Sitzung des Kirchenrates der ev.-luth. Gemeinde Roschischtsche am 14. Dezember 1924 [Film 1768294]</ref>
  
'''Zur Person:'''
+
Punkt VI. Es wird mitgeteilt, dass das Kirchenratsmitglied '''STEFAN''' aus Rokin zu der sogenannten
 +
Gottesgemeinde /Abendlichter/ übergegangen ist. Der Kirchenrat ist der Ansicht, dass '''STEFAN'''
 +
seines Amtes als Kirchenratsmitglied enthoben werden müsse, daher beschliesst der Kirchenrat
 +
darüber an die zuständige Kirchenbehörde zu berichten.
  
 
Er wohnte in Rokin und unterstützte die Prediger der [[Gemeinde Gottes]] ab 1925 in seinem Wohnort.<ref name=froese>{{Froese|111, 134}}</ref><br>
 
Er wohnte in Rokin und unterstützte die Prediger der [[Gemeinde Gottes]] ab 1925 in seinem Wohnort.<ref name=froese>{{Froese|111, 134}}</ref><br>
  
 
+
====Anmerkungen und Quellen====
'''Quelle:'''
 
 
 
 
<references/>
 
<references/>
  
  
 
{{PersonenFusszeile|S}}
 
{{PersonenFusszeile|S}}
 +
[[Kategorie:Kirchenrat]]

Version vom 11. November 2012, 11:14 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname STEFAN ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Stephan (Familienname).


† 1932 in Wolhynien

Zur Person

bis 1924 Kirchenratsmitglied der ev.-luth. Gemeinde Roschischtsche. Notiz vom 14.12.1924:<ref>Niederschrift der Sitzung des Kirchenrates der ev.-luth. Gemeinde Roschischtsche am 14. Dezember 1924 [Film 1768294]</ref>

Punkt VI. Es wird mitgeteilt, dass das Kirchenratsmitglied STEFAN aus Rokin zu der sogenannten
Gottesgemeinde /Abendlichter/ übergegangen ist. Der Kirchenrat ist der Ansicht, dass STEFAN
seines Amtes als Kirchenratsmitglied enthoben werden müsse, daher beschliesst der Kirchenrat
darüber an die zuständige Kirchenbehörde zu berichten.

Er wohnte in Rokin und unterstützte die Prediger der Gemeinde Gottes ab 1925 in seinem Wohnort.<ref name=froese>FROESE, Walter People of Faith in Turbulent Times - The Church of God in Eastern Europe; 282 S., Anderson, Indiana (USA) 2010; Reformation Publishers ISBN 978-1-60416-478-8; S. 111, 134</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / S