Diskussion:Gliederung künftiger Artikel Ortschaften: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ich leg hier mal ab, was ich so im Netz gefunden habe und was noch bedacht werden muß. ==Vorlagen== Aufruf einer Vorlage mit <nowiki>{{subst:Titel}}</nowiki>. ...“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Ich leg hier mal ab, was ich so im Netz gefunden habe und was noch bedacht werden muß. | + | Ich leg hier mal ab, was ich so im Netz gefunden habe und was noch bedacht bzw. umgesetzt werden muß. |
| − | |||
| − | Aufruf einer Vorlage mit <nowiki>{{subst:Titel}}</nowiki> | + | ==Vorlagen einbinden== |
| + | |||
| + | '''Aufruf einer Vorlage mit <nowiki>{{subst:Titel}}</nowiki>''' | ||
Damit nicht nur der Verweis auf eine Vorlage eingebunden wird, sondern ihr Inhalt, benutzt man diesen Aufruf mit subst. Beim ersten Versuch mit dieser Methode gibt es Enttäuschungen: die Vorschau zeigt nach wie vor nur den Aufruf {{subst:Titel}}. Erst nach dem Speichern und einem erneuten Aufruf zur Bearbeitung sieht man die Veränderung: der Titel wurde jetzt durch den Inhalt ersetzt. Damit wird der Inhalt der Seite nicht mehr verändert, wenn die ursprüngliche Vorlage abgewandelt wird. | Damit nicht nur der Verweis auf eine Vorlage eingebunden wird, sondern ihr Inhalt, benutzt man diesen Aufruf mit subst. Beim ersten Versuch mit dieser Methode gibt es Enttäuschungen: die Vorschau zeigt nach wie vor nur den Aufruf {{subst:Titel}}. Erst nach dem Speichern und einem erneuten Aufruf zur Bearbeitung sieht man die Veränderung: der Titel wurde jetzt durch den Inhalt ersetzt. Damit wird der Inhalt der Seite nicht mehr verändert, wenn die ursprüngliche Vorlage abgewandelt wird. | ||
| − | == | + | ==Wegweiserseiten erstellen bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen== |
* http://www.wikivoyage.org/de/Wikivoyage:Wegweiser | * http://www.wikivoyage.org/de/Wikivoyage:Wegweiser | ||
| Zeile 17: | Zeile 18: | ||
'''Beispiel:''' | '''Beispiel:''' | ||
| − | * [[Aleksandrowka (Nowograd-Wolynsk) | + | * [[Aleksandrowka (Nowograd-Wolynsk)]] |
| + | |||
| − | ==Quickbar== | + | ==Muster für beliebige Quickbar== |
{| {{Quickbar table|pos=normal|topBorder=yes}} | {| {{Quickbar table|pos=normal|topBorder=yes}} | ||
| Zeile 27: | Zeile 29: | ||
|} | |} | ||
| − | [[Benutzer:Irene König|Irene | + | |
| + | ==Muster für Anleitung zum Erstellen einer Ortsseite== | ||
| + | |||
| + | * http://wikitravel.org/de/Wikitravel:Vorgabe_f%C3%BCr_Kleinst%C3%A4dte | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Muster für Navigationsleiste Provinz bzw. Wolost== | ||
| + | |||
| + | * http://www.wikivoyage.org/de/Vorlage:Navigationsleiste_Vietnam_Provinzen | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Muster für Vorlage Ujesd (Regionenlisten)== | ||
| + | |||
| + | * http://www.wikivoyage.org/de/Vorlage:Regionlist | ||
| + | |||
| + | * http://www.wikivoyage.org/de/Wikivoyage:Vorlagen | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | --[[Benutzer:Irene König|Irene]] | ||
Version vom 30. November 2011, 14:09 Uhr
Ich leg hier mal ab, was ich so im Netz gefunden habe und was noch bedacht bzw. umgesetzt werden muß.
Inhaltsverzeichnis
Vorlagen einbinden
Aufruf einer Vorlage mit {{subst:Titel}}
Damit nicht nur der Verweis auf eine Vorlage eingebunden wird, sondern ihr Inhalt, benutzt man diesen Aufruf mit subst. Beim ersten Versuch mit dieser Methode gibt es Enttäuschungen: die Vorschau zeigt nach wie vor nur den Aufruf {{subst:Titel}}. Erst nach dem Speichern und einem erneuten Aufruf zur Bearbeitung sieht man die Veränderung: der Titel wurde jetzt durch den Inhalt ersetzt. Damit wird der Inhalt der Seite nicht mehr verändert, wenn die ursprüngliche Vorlage abgewandelt wird.
Wegweiserseiten erstellen bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen
Beispiel:
Muster für beliebige Quickbar
| right = qb qbRight | rechts = qb qbRight | left = qb qbLeft | links = qb qbLeft | normal = qb | #default = qb qbRight
}} {{#if: yes|qbTopBorder}}" {{#if: |style="{{{1}}}"}} |
| Vorwahl | +49 | ||||
| | |||||
| Wetter | Sonnig, 27° C | ||||
Muster für Anleitung zum Erstellen einer Ortsseite
Muster für Vorlage Ujesd (Regionenlisten)
--Irene