PONTO, Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- {{Personenhinweis|NAME|Name (Familienname)}}-->
+
{{Personenhinweis|PONTO|Ponto (Familienname)}}<br>
 
<nowiki>*</nowiki>ca. 1799 in Ridziwoll, Preussen<ref name=tod/> [Ryczywol (=Ritschenwalde), Kreis Obornik]<ref name=foko>[[Benutzer:Regina_Steffensen|STEFFENSEN, Regina]] Privater Schriftverkehr Aug. 2010 - Aug. 2011 mit Birgitt MINGEN, Nachfahrin von Johann PONTO</ref> / † 26.10.1857 Annopol b. Slawuta<ref name=tod>KB Zweitschrift Shitomir, Tote 1857, S. 396, Nr. 21: [[PONTO, Johann]] † 26.10.1857 ⌂ 28.10.1857 in Annopol durch Kirchenschullehrer [[TOLLMANN, Adolf|Adolf TOLLMANN]] aus Slawuta</ref><br>
 
<nowiki>*</nowiki>ca. 1799 in Ridziwoll, Preussen<ref name=tod/> [Ryczywol (=Ritschenwalde), Kreis Obornik]<ref name=foko>[[Benutzer:Regina_Steffensen|STEFFENSEN, Regina]] Privater Schriftverkehr Aug. 2010 - Aug. 2011 mit Birgitt MINGEN, Nachfahrin von Johann PONTO</ref> / † 26.10.1857 Annopol b. Slawuta<ref name=tod>KB Zweitschrift Shitomir, Tote 1857, S. 396, Nr. 21: [[PONTO, Johann]] † 26.10.1857 ⌂ 28.10.1857 in Annopol durch Kirchenschullehrer [[TOLLMANN, Adolf|Adolf TOLLMANN]] aus Slawuta</ref><br>
 
oo mit MORITZ, Louise * ca. 1806 in Pabianice, Polen<ref name=todlouise>KB Zweitschrift Schitomir, Verstorbene 1867, S. 542, Nr. 156: Tod Louise PONTO, Witwe, 61 Jahre, † 8.3.1867 in Tutschin, ⌂ 10.3.1867 in Tutschin</ref>  † 8.3.1867 Tutschin, Kreis Rowno<ref name=todlouise/><br>
 
oo mit MORITZ, Louise * ca. 1806 in Pabianice, Polen<ref name=todlouise>KB Zweitschrift Schitomir, Verstorbene 1867, S. 542, Nr. 156: Tod Louise PONTO, Witwe, 61 Jahre, † 8.3.1867 in Tutschin, ⌂ 10.3.1867 in Tutschin</ref>  † 8.3.1867 Tutschin, Kreis Rowno<ref name=todlouise/><br>

Version vom 7. August 2011, 15:58 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname PONTO ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Ponto (Familienname).

*ca. 1799 in Ridziwoll, Preussen<ref name=tod/> [Ryczywol (=Ritschenwalde), Kreis Obornik]<ref name=foko>STEFFENSEN, Regina Privater Schriftverkehr Aug. 2010 - Aug. 2011 mit Birgitt MINGEN, Nachfahrin von Johann PONTO</ref> / † 26.10.1857 Annopol b. Slawuta<ref name=tod>KB Zweitschrift Shitomir, Tote 1857, S. 396, Nr. 21: PONTO, Johann † 26.10.1857 ⌂ 28.10.1857 in Annopol durch Kirchenschullehrer Adolf TOLLMANN aus Slawuta</ref>
oo mit MORITZ, Louise * ca. 1806 in Pabianice, Polen<ref name=todlouise>KB Zweitschrift Schitomir, Verstorbene 1867, S. 542, Nr. 156: Tod Louise PONTO, Witwe, 61 Jahre, † 8.3.1867 in Tutschin, ⌂ 10.3.1867 in Tutschin</ref> † 8.3.1867 Tutschin, Kreis Rowno<ref name=todlouise/>
Kinder: Friederike Wilhelmine (*1830)<ref>Hauptdatenbank von http://www.sggee.org: Tochter PONTO, Friederike Wilhelmine * 22.3.1830 in Zgierz, Zgierz, Lodzkie, Poland</ref>, Andreas (*1832)<ref>Hauptdatenbank von http://www.sggee.org: Sohn PONTO, Andreas * 17.11.1832 Zgierz, Zgierz, Lodzkie, Poland</ref>, Anna Emilie (*1840)<ref>Hauptdatenbank von http://www.sggee.org: Tochter PONTO, Anna Emilie * 7.3.1840 , , , Russian Empire (Ukraine)</ref>, Wilhelm (*ca. 1847)<ref>KB Roschischtsche, Heiraten 1880, S. 53, Nr. 265: Sohn PONTO, Wilhelm oo KERNTOPF, Pauline am 20.9.1880 in Alexandrowka, Ksp. Roschischtsche</ref>

Großvater von PONTO, Johann Daniel


Zur Person:

um 1845 Tuchmacher im Kirchspiel Shitomir, hält Nottaufe ab<ref>KB Zweitschrift Shitomir, Geburten-Taufen 1845, S. 232, Nr. 13: Nottaufe bei SCHLODENSKY, Julius am 17.7.1845 im Kirchspiel Shitomir durch Tuchmacher Johann PONTO</ref>
bis 1857 Tuchmachermeister in Annopol bei Slawuta<ref name=tod/>


Forscherkontakt:

Birgitt MINGEN


Quellen:

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / P