WIETERMANN: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Zur Person:''' | '''Zur Person:''' | ||
− | + | 1914 [[Semstwo]]-Abgeordneter in Nowograd-Wolynsk.<ref name=zar>{{FleischhauerZaren|307f}}</ref><ref>Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]</ref> Die weiteren deutschen Abgeordneten waren: | |
+ | |||
+ | Die zweiten, im Sommer 1914 stattfindenden Semstwo-Wahlen ergaben eine solide deutsche Semstwo- | ||
+ | Vertretung. ... In der Semstwo-Versammlung des Kreises Nowograd-Wolynsk befanden sich unter den | ||
+ | 36 Abgeordneten sechs Deutsche ([[WIETERMANN|Wietermann]], [[KOLKE|Kolke]], [[KANT|Kant]], [[AU|Au]], [[PROCHNAU1|Prochnau]] und [[SCHULZ2|Schulz]]) ...<ref name=zar/> | ||
+ | |||
'''Quellen:''' | '''Quellen:''' | ||
− | + | ||
− | + | <references/> | |
Version vom 29. November 2009, 23:35 Uhr
![]() |
Kommt Ihnen der Name bekannt vor? Können Sie die Personenbeschreibung ergänzen? Schreiben Sie uns im Wolhynien-Forum. Jeder Hinweis ist willkommen! |
Zur Person:
1914 Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolynsk.<ref name=zar>FLEISCHHAUER, Ingeborg Die Deutschen im Zarenreich - Zwei Jahrhunderte deutsch-russische Kulturgemeinschaft, 671 S.; Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1986, ISBN 3-421-06306-0; S. 307f</ref><ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref> Die weiteren deutschen Abgeordneten waren:
Die zweiten, im Sommer 1914 stattfindenden Semstwo-Wahlen ergaben eine solide deutsche Semstwo- Vertretung. ... In der Semstwo-Versammlung des Kreises Nowograd-Wolynsk befanden sich unter den 36 Abgeordneten sechs Deutsche (Wietermann, Kolke, Kant, Au, Prochnau und Schulz) ...<ref name=zar/>
Quellen:
<references/>
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W