Kowel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: xxx '''Quellen:''' * ''xx'' * ''xx'' ---- VolynWiki: Startseite / Flur- und Ortsnamen ----) |
|||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | '''Kowel''', Kreisstadt im ehemaligen russ. Gouvernement Wolhynien, an der [[Turija]], Knotenpunkt der Eisenbahn von [[Kiew]] nach Brest-Litowsk und der Weichselbahn ('''Kowel'''-Mlawa), mit 3 griechisch-katholischen und einer römisch-katholischen Kirche und 13.980 Einwohner. | |
| + | Der Kreis ist arm und dünn bevölkert (22 Einwohner pro Quadrat-Kilometer); 1/6 des Areals ist mit Sümpfen und Seen und der südliche, etwas höher gelegene Teil des Kreises mit wahren Sandwüsten bedeckt.<ref>''Meyers Konversationslexikon, 1888''</ref> | ||
| − | ''' | + | '''Links:''' |
| − | * '' | + | * Grafische Übersicht zur Entstehung der evang.-augsb. [http://www.wolhynien.de/pdf/EvKirchspiele.pdf Kirchspiele] in [[Wolhynien]]. (PDF) |
| − | * '' | + | * Geschichte des evang.-augsb. Kirchspiels '''[http://www.sggee.org/deutsch/parish_histories_ger/VolhyniaDiocese_ger/Kowel_ger.html Kowel]''' |
| + | * Tips zu [http://www.wolhynien.de/geography/maps.htm Karten] der Region um '''Kowel'''. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | '''Quelle:''' | ||
| + | |||
| + | <references/> | ||
---- | ---- | ||
| − | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[ | + | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Ortschaften]] |
---- | ---- | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Orte]] | ||
Aktuelle Version vom 30. September 2009, 05:02 Uhr
Kowel, Kreisstadt im ehemaligen russ. Gouvernement Wolhynien, an der Turija, Knotenpunkt der Eisenbahn von Kiew nach Brest-Litowsk und der Weichselbahn (Kowel-Mlawa), mit 3 griechisch-katholischen und einer römisch-katholischen Kirche und 13.980 Einwohner.
Der Kreis ist arm und dünn bevölkert (22 Einwohner pro Quadrat-Kilometer); 1/6 des Areals ist mit Sümpfen und Seen und der südliche, etwas höher gelegene Teil des Kreises mit wahren Sandwüsten bedeckt.<ref>Meyers Konversationslexikon, 1888</ref>
Links:
- Grafische Übersicht zur Entstehung der evang.-augsb. Kirchspiele in Wolhynien. (PDF)
- Geschichte des evang.-augsb. Kirchspiels Kowel
- Tips zu Karten der Region um Kowel.
Quelle:
<references/>
VolynWiki: Startseite / Ortschaften