Pristaw: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Admin (Diskussion | Beiträge) K (4 Versionen) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* '''тюремный п.''' - ''tjuremnuj p.'' - der Gefängnisaufseher | * '''тюремный п.''' - ''tjuremnuj p.'' - der Gefängnisaufseher | ||
* '''частный п.''' - ''tschastnuj p.'' - der Aufseher in einem Stadtteil | * '''частный п.''' - ''tschastnuj p.'' - der Aufseher in einem Stadtteil | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Quelle:''' | ||
+ | * ''{{Pawlowsky-RUS|1272f}}'' | ||
Aktuelle Version vom 7. Juni 2009, 12:47 Uhr
Pristaw = Приставъ oder Pristawnik = Приставникъ: altruss. Bezeichnung für einen Aufseher, Verwalter, Wächter
Einzelne Verwendungen dazu:
- Приставъ - Pristaw - 1) der Aufseher, 2) der die Angeklagten zitierende Gerichtsbote, 3) (ehemals) die Streifwache, Patrouille
- Приставница - pristawnitza - die Aufseherin
- винный п. - winnyj p. - der Aufseher über den Branntweinverkauf
- судебный п. - sudebnyj p. - der Exekutor, der Gerichtsvollzieher
- слѣдственный п. - sljedstwennyj p. - einem Stadtteil zugewiesener Untersuchungsbeamter
- становой п. - stanowoj p. - Polizeibeamter in einem Landdistrikt, Landkommissär
- соляной п. - soljanoj p. - der Salzverwalter, Aufseher über den Salzverkauf
- тюремный п. - tjuremnuj p. - der Gefängnisaufseher
- частный п. - tschastnuj p. - der Aufseher in einem Stadtteil
Quelle:
- PAWLOWSKY, J. Russisch-Deutsches Wörterbuch, Riga, Leipzig 1911; 3. Auflage, S. 1272f
VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe / Begriffe Buchstabe P